
In Nordrhein-Westfalen bringt der Wochenstart am 14. Januar 2025 winterliches Wetter mit Frost und Glätte. Laut den aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können die Temperaturen in den kommenden Tagen stark schwanken, während sich eine Hochdruckzone über das Gebiet erstreckt, die milderes Wetter in diese Region bringt. In den höheren Lagen wird es kälter, mit Temperaturen bis zu -2 Grad.
Für den Montag wird ein kaltes, aber zunehmend sonniges Wetter erwartet. Während die Temperaturen am Morgen zwischen 0 und 3 Grad liegen, kann es in höheren Lagen sogar um -2 Grad kalt werden. Zudem besteht das Risiko für Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Am Vormittag ist gefrierender Sprühregen möglich, was zu Glätte führen kann.
Wetterprognose für die Woche
Am Dienstag bleibt das Wetter weitgehend bewölkt, mit einzelnen Sprühregenfällen, die die Glättegefahr erhöhen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 5 Grad, in den höheren Lagen ist mit etwas niedrigeren Werten zu rechnen. Für Mittwoch wird ähnliches Wetter vorhergesagt, wobei erneut Sprühregen auftreten kann und die Temperaturen zwischen 4 und 6 Grad liegen werden.
Die Nacht zum Mittwoch könnte neblig-trüb werden, mit vereinzelt auftretendem Sprühregen. In den südlichen und südöstlichen Teilen Nordrhein-Westfalens ist leichter Frost bis -2 Grad zu erwarten. Der DWD hebt hervor, dass in dieser Nacht die Sichtweiten stark eingeschränkt werden können.
Kurzfristige Wetterentwicklungen
Ein Blick auf die Wettervorhersagen zeigt, dass die Rückkehr zu milderem Wetter erst am Donnerstag eintritt. Zunächst bleibt es bedeckt oder neblig-trüb, am Nachmittag könnten sich aber erste Auflockerungen zeigen, besonders im höheren Bergland. Die Höchsttemperaturen werden dann zwischen 5 und 8 Grad liegen.
Der Freitag verspricht eine teils sonnige und teils bewölkte Witterung. Mit Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Auf eine klare Nacht am Freitag folgt ein температурrückgang auf 0 bis -3 Grad, besonders im Bergland kann es bis zu -6 Grad kalt werden, was erneut zur Glätte beitragen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass den Bewohnern Nordrhein-Westfalens in den kommenden Tagen ein Mix aus frostigen Bedingungen, Glätte und hin und wieder etwas Sonnenschein bevorsteht. Wer unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig sein, da die aktuellen Wetterbedingungen erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachen können.
Für detaillierte Informationen und aktuelle Updates empfiehlt sich ein Blick auf die offiziellen Warnungen des DWD und die spezifischen regionalen Vorhersagen, die unter dwd.de abzurufen sind.
Zusätzliche Informationen finden Sie ebenfalls auf ksta.de sowie unter dwd.de (Vorhersage NRW).