BodenKalifornienWinden

Großfeuer nördlich von Los Angeles: 31.000 Menschen evakuiert!

Ein großes Feuer nahe Los Angeles hat bereits 31.000 Menschen zur Evakuierung aufgefordert. Die Flammen breiten sich rasant aus, gefördert durch starke Santa-Ana-Winde. Feuerwehrkräfte kämpfen gegen die verheerenden Brandgefahr.

Ein gewaltiges Feuer, bekannt als das Hughes-Feuer, ist am 22. Januar 2025 nördlich von Los Angeles ausgebrochen. Das Feuer, das sich in der Umgebung des Castaic Lake, etwa 70 Kilometer von Los Angeles entfernt, entzündet hat, breitet sich mit alarmierender Geschwindigkeit aus. Laut Welt hat sich die Feuerfront innerhalb weniger Stunden auf über 38 Quadratkilometer (9400 Acres) ausgeweitet, was in der Region zu massiven Evakuierungsanordnungen geführt hat.

Insgesamt wurden 31.000 Menschen aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen, während das Feuer aufgrund der extremen Bedingungen durch die Santa-Ana-Winde forciert wird. Diese Winde sind bekannt dafür, dass sie die Brandgefahr in Kalifornien erheblich erhöhen, da sie trockene Luft und hohe Geschwindigkeiten mit sich bringen, was die Ausbreitung von Bränden begünstigt. Meteorologe Daniel Swain warnte vor der Möglichkeit, dass das Feuer bis Ventura County weiter vordringen könnte, was zusätzliche Sorgen für die Anwohner und Einsatzkräfte mit sich bringt.

Evakuierungen und Auswirkungen auf die Gemeinde

Besonders betroffen von den Evakuierungsanordnungen ist die Umgebung des Castaic Lake, wo ca. 500 Insassen einer angrenzenden Strafvollzugsanstalt verlegt werden mussten. Während einige Häftlinge in andere Gefängnisse transferiert werden, bleibt ein größerer Teil der Inhaftierten vorerst an ihrem Standort. Bisher gibt es keine Berichte über zerstörte Häuser, doch die Dichte der Rauchentwicklung lässt befürchten, dass die Gefahr für Anwohner und Einsatzkräfte zunimmt, insbesondere nachdem vor zwei Wochen bereits mehrere große Brände in der Region wüteten, die mindestens 27 Menschen das Leben kosteten und tausende Gebäude zerstörten.

Ein Abschnitt des Highway 5 war temporär gesperrt, was den Verkehr und die Evakuierungen zusätzlich erschwerte. Während der Lagebericht von Wikipedia angibt, dass die Brandursache noch untersucht wird, bleibt die Region unter enormem Druck, sich der schnell wachsenden Bedrohung zu stellen.

Von der Luft und dem Boden gegen die Flammen

Um das Feuer zu bekämpfen, kommt eine umfangreiche Flotte von Helikoptern und Flugzeugen zum Einsatz, darunter auch zwei große Amphibienflugzeuge, die speziell für die Bekämpfung von Waldbränden ausgelegt sind. Feuerwehrleute kämpfen unter extremen Bedingungen am Boden, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Kombination aus starken Winden und niedriger Luftfeuchtigkeit macht die Situation besonders kritisch.

Zusätzlich wird ein Besuch von US-Präsident Donald Trump in Los Angeles zur Besichtigung der Brandschäden angekündigt, was das nationale Bewusstsein für die wiederkehrenden Waldbrandprobleme in Kalifornien weiter erhöht. Das Hughes-Feuer zeigt erneut, wie zerstörerisch und unberechenbar die Feuer in dieser Region sein können, besonders unter dem Einfluss der Santa-Ana-Winde, die sich als besonders destruktiv erweisen können, wie bereits in früheren Jahren geschehen ist, so auch von Spiegel berichtet wird.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
en.wikipedia.org
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 186Foren: 12