BühneUnterhaltungVeranstaltung

Leyla Lahouar aus „Let’s Dance“ raus! Drama und Dankbarkeit im Finale!

In der dritten Show von „Let’s Dance“ am 16. März 2025 beeindruckte Christine Neubauer mit 27 Punkten, während Leyla Lahouar leider aus der Show ausschied. Tanzexperte Polanc äußert sich dazu.

Im malerischen Rahmen von „Let’s Dance“ hat sich in der dritten Show der aktuellen Staffel bereits ein spannendes Bild der Tänzer und ihrer Leistungen herauskristallisiert. Die am 16. März 2025 ausgestrahlte Episode bot sowohl emotionale Momente als auch kritische Bewertungen der Jury. Besonders in den Fokus trat Leyla Lahouar, die mit ihrem Slowfox eine Hommage an ihren verstorbenen Vater darbrachte. Trotz des emotionalen Tanzes mit Sergiu Maruster erhielt sie mit 11 Punkten die niedrigste Punktzahl der Episode, was von Tanzexperte Christian Polanc als gerechtfertigt angesehen wurde. Er bemerkte, dass er ihr sogar nur 3 Punkte gegeben hätte. Lahouar äußerte dennoch Dankbarkeit für die Erfahrung und die Möglichkeit, ihren Vater zu ehren.

Die Jury war insgesamt kritisch gegenüber den Leistungen der Teilnehmer. Während Christine Neubauer, 62 Jahre alt, mit einem lebhaften Charleston, der ihr die Höchstpunktzahl von 27 Punkten einbrachte, für Begeisterung sorgte, erhielt der an der Show teilnehmende Fabian Hambüchen 26 Punkte für seinen langsamen Walzer. Polanc lobte zwar die saubere Ausführung Hambüchens, stellte jedoch fest, dass ihm die Weichheit fehle. Andere bemerkenswerte Leistungen kamen von Marie Maroum, die mit 23 Punkten für einen Wiener Walzer punkten konnte, sowie von Jeanette Biedermann, die einen emotionalen Contemporary tanzte und dafür nur 7 Punkte erhielt.

Kritik und Lob

Der Abend hatte außerdem seine Herausforderungen. Simone Thomalla erhielt mit ihrem Quickstep nur 4 Punkte, nachdem Polanc die zahlreichen Fehler im Tanz kritisierte. Auch Taliso Engel zeigte Fortschritte beim Chacha, hatte jedoch sichtbar Schwierigkeiten mit den lateinamerikanischen Tänzen. Im Kontrast dazu erhielt Diego Pooth positives Feedback für seinen Paso Doble, obwohl dieser nicht den klassischen Vorgaben entsprach. Die dritte Runde stellte somit eine Mischung aus Schwächen und Stärken der Teilnehmer dar, die die Jury und das Publikum gleichermaßen fesselte.

Die Moderation der Folge übernahm das bewährte Duo Daniel Hartwich und Victoria Swarovski, die die Teilnehmer während der gesamten Veranstaltung unterstützten. Die spannenden Leistungen und das rege Publikum trugen dazu bei, dass die dritte Show bis kurz nach Mitternacht andauerte.

Die Zukunft von „Let’s Dance“

Ein bemerkenswertes Highlight dieser Staffel ist das Fehlen des langjährigen Profitänzers Christian Polanc, der seit der zweiten Staffel ein fester Bestandteil der Show war. Wie RTL berichtet, wird Polanc 2024 aufgrund anderer Verpflichtungen nicht an „Let’s Dance“ teilnehmen können. Er hat in seiner Karriere zwei „Dancing Star“-Pokale und zwei Profi-Challenges gewonnen. Der Grund für sein Ausscheiden sind seine neuen Projekte, darunter eine eigene Tanzschule und ein Tanzfitnessprogramm. Er bedankte sich auf Instagram bei RTL und dem gesamten „Let’s Dance“-Team für die vergangenen Jahre.

Im neuen Jahr wird die Tanzshow sowohl im Fernsehen als auch auf der Bühne fortgesetzt. Die TV-Show geht am 21. Februar 2025 auf Sendung und präsentiert zunächst eine Kennenlern-Show, in der die Paare vorgestellt werden. Zu den prominenten Teilnehmern zählen Ben Zucker, Christine Neubauer, Diego Pooth und viele mehr. Die Live-Show wird später im Herbst 2025 in verschiedenen Städten Deutschlands zu sehen sein.

Die kommende Staffel verspricht ein spannendes Format und bietet der Jury, bestehend aus Jorge Gonzalez, Motsi Mabuse und Joachim Llambi, sowie den Moderatoren Victoria Swarovski und Daniel Hartwich eine Plattform für aufregende Bewertungen und Unterhaltung. Das Konzept von „Let’s Dance“ beruht auf der britischen Show „Strictly Come Dancing“ und fasziniert das Publikum durch verschiedene Wettbewerbsformate, Motto-Shows sowie Gruppen-Tänze.Salsa und Tango hebt hervor, dass die Tickets für die TV-Show und die Live-Tour bereits erhältlich sind, was das Vorfreude auf die neue Staffel steigert.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.rtl.de
Referenz 3
www.salsa-und-tango.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 71Foren: 84