
Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, feierte die 18. Staffel von „Let’s Dance“ auf RTL ihre Premiere. Die Show begann um 20.15 Uhr mit der Kennenlernshow „Let’s Dance – Wer tanzt mit wem?“. In dieser ersten Episode tanzten 14 Promis mit ihren jeweiligen Profi-Partnern um den begehrten Titel. Insgesamt schalteten 3,60 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, was einem Marktanteil von 15,8 Prozent entspricht. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Ausstrahlung einen Marktanteil von 19,3 Prozent berichtet derwesten.de.
Im Vergleich zu den Zuschauerzahlen der letzten Staffel sind die Einschaltquoten der aktuellen Auftaktshow gesunken. So schalteten im Vorjahr 3,89 Millionen Zuschauer ein, bei einem Marktanteil von 16,9 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 1,18 Millionen mit einem Marktanteil von 22,8 Prozent notiert quotenmeter.de.
Die Paare der neuen Staffel
Die Besetzung der 18. Staffel verspricht spannende Auftritte. Die Tänzerpaare sind:
- Jeanette Biedermann mit Vadim Garbuzov
- selfiesandra mit Zsolt Sándor Cseke
- Marie Mouroum mit Alexandru Ionel
- Leyla Lahouar mit Sergiu Maruster
- Paola Maria mit Massimo Sinató
- Christine Neubauer mit Valentin Lusin
- Simone Thomalla mit Evgeny Vinokurov
- Roland Trettl mit Kathrin Menzinger
- Osan Yaran mit Christina Hänni
- Diego Pooth mit Ekaterina Leonova
- Taliso Engel mit Patricija Ionel
- Fabian Hambüchen mit Anastasia Maruster
- Marc Eggers mit Renata Lusin
- Ben Zucker mit Malika Dzumaev
Die erste reguläre Liveshow wird am Freitag, dem 28. Februar 2025, um 20.15 Uhr gesendet ergänzt derwesten.de.
Marktanteile und Zuschauerzahlen im Vergleich
Die Kennenlernshow hat in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen einen Marktanteil von 16,4 Prozent erreicht, was zeigt, dass trotz des Rückgangs im Vergleich zu den vorherigen Staffeln, das Interesse an „Let’s Dance“ weiterhin besteht. Im direkten Vergleich muss sich die Sendung lediglich dem ZDF geschlagen geben, das mit der Serie „Die Chefin“ 5,6 Millionen Zuschauer erreichte stellt quotenmeter.de klar.
Insgesamt könnte gesagt werden, dass RTL mit „Let’s Dance“ weiterhin eine wichtige Plattform für Unterhaltung im deutschen Fernsehen ist, auch wenn die Zuschauerzahlen schwanken. Die Entwicklung der Staffel im Verlauf der kommenden Wochen bleibt abzuwarten und wird sicherlich für weitere Diskussionen sorgen.