Unterhaltung

„Klein gegen Groß“ begeistert 5,12 Millionen – Ralf Schumacher live!

Kai Pflaumes Show „Klein gegen Groß“ verzeichnete am 6. Januar 2025 mit 5,12 Millionen Zuschauern einen starken Marktanteil. Prominente Gäste wie Helene Fischer und Ralf Schumacher sorgten für spannende Unterhaltung.

Die beliebte ARD-Show „Klein gegen Groß“, moderiert von Kai Pflaume, hat sich am letzten Samstagabend als klarer Quotensieger etabliert. Mit prominenten Gästen wie Helene Fischer und Ralf Schumacher lockte die Show 5,12 Millionen Zuschauer und erzielte einen beeindruckenden Marktanteil von 21,8 Prozent im Gesamtpublikum. Besonders bemerkenswert war die Premiere von Ralf Schumacher, der zum ersten Mal gemeinsam mit seinem Partner Étienne in der Sendung auftrat. Étienne fuhr das Paar stilecht im Cabrio ins Studio, während Ralf humorvoll anmerkte, dass er nun in einem Alter sei, in dem er chauffiert werde. Diese Kombination aus Unterhaltung und ein wenig persönlicher Note scheint das Publikum besonders angesprochen zu haben.

Im direkten Vergleich mit anderen Shows, die am selben Abend ausgestrahlt wurden, war „Klein gegen Groß“ nicht nur bei den Gesamtzuschauern überlegen, sondern überzeugte auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Hier erreichte die Show 0,87 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 19,8 Prozent. Demgegenüber konnte der ZDF-Krimi „Ein starkes Team – Der tote Mörder“ mit 7,33 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 28,7 Prozent die höchste Reichweite des Tages verbuchen. Jedoch erzielte der ZDF-Krimi in der jüngeren Zielgruppe nur 0,38 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 8,3 Prozent.

Schwache Einschaltquoten für die Konkurrenz

Die Konkurrenz hatte es schwer. „TV Total Promi-Wrestling“ auf ProSieben erreichte lediglich 620.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 8,9 Prozent in der Altersgruppe 14-49 Jahre entspricht. Auch „Eltons 12“ auf RTL konnte nicht überzeugen und blieb mit 1,42 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 10,8 Prozent hinter den Erwartungen zurück. Damit fiel die Sendung von Elton im Vergleich zu Kai Pflaumes Show deutlich ab.

Zusätzlich konnten die Übertragungen der Vierschanzen-Tournee im Wintersport mit 3,55 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil über 32 Prozent beachtliche Quoten verzeichnen. Diese Kombination aus unterschiedlichen Formaten und alteingesessenen Shows zeigt, wie schwierig es für die verschiedenen Sender ist, sich gegen die etablierte ARD-Show zu behaupten.

Die Zuschauerzahlen im Überblick

Show Zuschauerzahl Marktanteil
Klein gegen Groß (ARD) 5,12 Millionen 21,8%
Ein starkes Team (ZDF) 7,33 Millionen 28,7%
Eltons 12 (RTL) 1,42 Millionen 10,8%
TV Total Promi-Wrestling (ProSieben) 620.000 8,9%

Insgesamt beweist der Erfolg von Kai Pflaumes „Klein gegen Groß“ die starke Bindung des Publikums an diese Show. Dieses Format bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, persönliche Geschichten von Prominenten auf eine charmante Art und Weise zu präsentieren. Sowohl die Prominenten als auch die einzigartige Kombination aus Spielen und Herausforderungen scheinen den Zuschauern gut zu gefallen. Die Zuschauerzahlen belegen einen anhaltenden Trend, der die ARD in eine vorteilhafte Position gegenüber der Konkurrenz versetzt.

Für weitere Informationen zu den Einschaltquoten und Analysen der TV-Ratings können Sie die jeweiligen Details auf derwesten.de, promipool.de und series-80.net nachlesen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.promipool.de
Referenz 3
de.series-80.net
Quellen gesamt
Web: 9Social: 76Foren: 61