Unterhaltung

Cosimo gewinnt die „Goldene Kokosnuss“ bei „Promis unter Palmen“!

Nach fast vier Jahren kehrt „Promis unter Palmen“ am 17. Februar 2025 zurück. In Thailand kämpfen zwölf Stars um die „Goldene Kokosnuss“ und 50.000 Euro Preisgeld. Das Finale steht am 7. April an.

Am 8. April 2025 wird das große Finale von „Promis unter Palmen“ ausgestrahlt, eine Show, die nach beinahe vierjähriger Pause zurückgekehrt ist. Die dritte Staffel startete am 17. Februar 2025 und lief wöchentlich montags um 20:15 Uhr bei Sat.1. In der beliebten Reality-Show lebten zwölf prominente Teilnehmer in einer luxuriösen Villa am Strand von Thailand, mit dem Ziel, die „Goldene Kokosnuss“ sowie bis zu 50.000 Euro Preisgeld zu gewinnen. maz-online.de berichtet, dass die Zuschauer sich auf eine spannende und kontroverse Staffel einstellen durften.

Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem Chico, Lotto-Millionär und Influencer, sowie die High-Society-Lady Claudia Obert. Weitere prominente Namen waren Menowin Fröhlich, Reality-Star und Sänger, Eike Immel, der Ex-Nationaltorwart, und Iris Klein, eine bekannte TV-Persönlichkeit. In insgesamt acht Folgen kam es zu vielen Aufeinandertreffen und dramatischen Wendungen, einschließlich der Woche der Exit-Zeremonien, die bereits viele der Kandidaten vor dem Finale ausschieden.

Spannender Verlauf und Exit-Zeremonien

In den ersten Folgen haben zahlreiche Teilnehmer das Feld geräumt. Janina Youssefian war die erste, die in Folge eins ausschied, gefolgt von Eike Immel in Folge zwei. Am dramatischsten wurde es in der sechsten Episode, in der Chico aufgrund von Gewaltandrohungen aus der Show entfernt wurde. Die Zuschauer stellten fest, dass der emotional-intensive Verlauf der Show sich hierbei deutlich zeigte, was rtl.de hervorhob.

Die Finalisten setzten sich am Ende aus Cosimo Citiolo, Melody Haase, Chris Manazidis und Lisha Savage zusammen. Cosimo gewann schließlich die „Goldene Kokosnuss“ sowie eine Siegprämie in Höhe von 44.200 Euro. Die Platzierungen der letzten vier waren damit: 1. Cosimo, 2. Melody, 3. Chris, und 4. Lisha. Die Staffel endete mit einer prunkvollen Finalshow, während im Anschluss die Sendung „Promis unter Palmen – Die Late Night Show“ unter der Moderation von Jochen Bendel folgte.

Künstlerische Einblicke in Reality-TV

In Zeiten, in denen die Nachfrage nach Reality-Formaten durch die Pandemie zunahm, erläutert der Medienpsychologe Leonard Reinecke, dass diese Shows vor allem Emotionen wecken. Reality-TV bietet ihren Zuschauern eine Möglichkeit zur Entspannung und Ablenkung von den negativen Nachrichten des Alltags, was den Erfolg solcher Formate erklärt. Viele Zuschauer, besonders jüngere, verwenden sie sogar als Maßstab für persönliche Entscheidungen. Gleichzeitig warnt zdf.de davor, diese stark inszenierten Darstellungen als realistisch zu betrachten. Es gibt sowohl positive als auch negative Effekte, insbesondere bei der Darstellung von Prominenten, die zu schädlichen sozialen Vergleichen führen können.

Zusammenfassend zeigt die Rückkehr von „Promis unter Palmen“ die anhaltende Faszination für Reality-TV, das Emotionen und Dramatik unter einem unterhaltsamen Mantel bietet. Ob die Zuschauer die Erfahrungen und Konflikte der Teilnehmer als lehrreich oder einfach nur als Unterhaltung betrachten, bleibt eine spannende Frage für die Zukunft der Medienlandschaft.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
www.rtl.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 116Foren: 18