
Am 23. März 2025 gestaltet sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu Wochenbeginn wechselhaft und ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen meldet für die Region Schauer und Gewitter, die vor allem in Ostwestfalen, dem Sauerland und im Ruhrgebiet auftreten werden. Regen ist bis Dienstag zu erwarten, wobei die Temperaturen am Montag auf bis zu 17 Grad ansteigen können. Auch Dienstag und Mittwoch zeigen sich mit Höchstwerten von 14 Grad mild für diesen Monatsbeginn.
Ein gelegentlicher Sonnenschein wird zwischen den vielen Wolken hindurch sichtbar sein. Aufgrund der Wetterbedingungen bleiben die Nächte frostfrei, was den milden Charakter des März unterstreicht. Ab Mittwoch soll ein Hochdruckeinfluss einsetzen, der wieder zu trockenerem Wetter mit schwachem Wind führen wird. In den Nächten vor dem Montag sind leichte Schauer möglich, die vorwiegend in stark bewölkten Himmel fallen.
Wetterverlauf über die Woche
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in NRW spannend. Am Sonntag, vor dem ungemütlichen Wochenbeginn, war der Himmel wechselnd bis stark bewölkt, und kurzen Schauern sowie Gewittern war nichts auszuschließen. Die Temperaturen bewegten sich am Sonntag zwischen 14 bis 17 Grad, während im höheren Bergland max. 11 bis 14 Grad gemessen wurden.
Für Montag wird ein ähnliches Wetterbild prognostiziert, mit wechselnd bis stark bewölkten Verhältnissen. Besonders im Osten der Region sind einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen, wobei die Höchsttemperaturen zwischen 13 und 17 Grad schwanken können. Im höheren Bergland ist mit Werten um 10 Grad zu rechnen. Der Dienstag zeigt sich wolkig bis stark bewölkt, bleibt jedoch weitgehend niederschlagsfrei mit Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad, während im Hochsauerland nur 9 Grad erreicht werden.
Bis in die Woche hinein
Am Mittwoch erwarten die Meteorologen anfangs stark bewölkten Himmel mit einzelnen Tropfen, die tagsüber in Quellwolken übergehen. Am Abend soll es jedoch niederschlagsfrei sein, mit Tagesmaxima zwischen 10 und 14 Grad und in Hochlagen um 7 Grad. Der Schwachwind kommt aus nordwestlicher Richtung und wird am Donnerstag zu klareren Nächten führen, die meist gering bewölkt sind. Hier werden Tiefstwerte zwischen 5 und 2 Grad prognostiziert, wobei in Tallagen vereinzelt Frost zu erwarten ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die März-Wetterbedingungen in Nordrhein-Westfalen als sehr mild erweisen, jedoch Wechselhaftigkeit und Regen in den kommenden Tagen im Vordergrund stehen werden, was durch die Daten des DWD unterstützt wird. Diese Schwankungen zeigen sich auch im langfristigen Wettervergleich der Region: Zwischen 1901 und 2020 lag die durchschnittliche Temperatur in NRW bei 9,96 Grad Celsius, während der jährliche Niederschlag über verschiedene Zeiträume hinweg durchaus variieren konnte, was die Vielfalt der Wetterverhältnisse in diesem Bundesland verdeutlicht. Laut Meteo Plus hatten Niederschlagsmengen von 854 bis 918 mm in der Vergangenheit deutliche Abweichungen zur Folge. Man kann gespannt darauf sein, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen weiterentwickeln wird.