Siegen

Riesenbewerbung für Kanzlerstelle an der Uni Siegen – Wer wird’s?

Die Universität Siegen sucht einen neuen Kanzler, nachdem Ulf Richter zur Universität Duisburg-Essen wechselt. Mehr als 20 Bewerbungen sind eingegangen. Das Auswahlverfahren läuft.

Die Universität Siegen befindet sich in einem Wandel, da die Bewerbungsfrist für die Nachbesetzung der Kanzlerstelle am 31. Januar 2025 endete. Der bisherige Kanzler, Ulf Richter, wechselt am 1. Januar 2025 an die Universität Duisburg-Essen. Dies hat den Weg für die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin freigemacht, wobei mehr als 20 Bewerbungen eingegangen sind. Die Findungskommission der Universität wird die Unterlagen prüfen und Gespräche mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten führen, um der Hochschulwahlversammlung einen Wahlvorschlag zu unterbreiten. Diese Kommission besteht aus drei Mitgliedern des Senats und drei Mitgliedern des Hochschulrats, wobei die Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Risch übernommen wird.

In der Rolle des Kanzlers, die von zentraler Bedeutung für die universitäre Verwaltung ist, wird der neue Amtsinhaber auch die Verantwortung für die Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule übernehmen. Zu den Aufgaben des Kanzlers gehört es, die organisatorische und administrative Leitung zu koordinieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen und strategische Ziele der Hochschule zu unterstützen. Bis zu einer Neubenennung wird Andreas Düngen, der bisherige Finanzdezernent und Ständige Vertreter des Kanzlers, die Geschäfte führen.

Findungskommission und deren Aufgabe

Die Findungskommission setzt sich aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrats zusammen, darunter Prof. Dr. Britta Thörle, Dr. Ute Wagner und Thomas Wienkamp als Senatsmitglieder sowie Dagmar Schulze-Lange, Prof. Dr. Friederike Welter und Prof. Dr. Nikolaus Risch als Mitglieder des Hochschulrats. Die Auswahl wird durch eine Personalanalyse unterstützt, um geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu identifizieren.

In der Vergangenheit hat die Universität Siegen, insbesondere nach der gescheiterten Rektor-Wahl Ende 2022, großen Druck verspürt, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Rektor Holger Burckhart hat angedeutet, dass das Vertrauen in die Universität durch diese Wahl beeinträchtigt worden ist. Dies könnte die Dringlichkeit erhöhen, einen fähigen Kanzler zu finden, der die Anstöße zur positiven Entwicklung der Hochschule geben kann.

Wichtige Aspekte der Kanzlerstelle

Die Rolle des Kanzlers ist nicht nur administrativ, sondern auch strategisch wichtig. Er oder sie agiert als Bindeglied zwischen der Hochschulleitung und den Verwaltungseinheiten. Zu den Hauptaufgaben zählen die Leitung der Verwaltungsorganisation, das Finanzmanagement sowie die Personalentwicklung. Ein Kanzler muss weitreichende Expertise in Verwaltungsangelegenheiten mitbringen und führt unter anderem Finanz- und Personalverwaltungsstrategien ein, um die Hochschule effizient zu leiten.

Der Kanzler ist außerdem hauptamtliches Mitglied des Rektorats und vertritt die Interessen der Hochschule sowohl nach innen als auch nach außen. Das Vertrauen der Gemeinschaft in die Hochschulverwaltung kann durch die richtige Wahl des neuen Kanzlers maßgeblich gestärkt werden.

Referenz 1
www.uni-siegen.de
Referenz 2
das-wissen.de
Referenz 3
www.munich-business-school.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 129Foren: 46