
Lewis Hamilton, der siebenfache Formel-1-Weltmeister, steht vor einem neuen Kapitel in seiner Karriere. Ab 2025 wird er für das legendäre Team Ferrari antreten und damit die Farben von Silber und Schwarz gegen Ferrari-Rot eintauschen. Der Wechsel hat im vergangenen Jahr für viel Aufsehen gesorgt, und die Fans sind gespannt, wie Hamilton in den neuen Farben performen wird. Erster großer Auftritt in der Scuderia ist am 16. März beim Saisonauftakt in Australien. Zuvor wird Hamilton bereits im Januar erste Erfahrungen mit Formel-1-Boliden von Ferrari sammeln.
Wie derwesten.de berichtet, ist Hamiltons erste Ausfahrt in einem Ferrari für den 20. oder 21. Januar in Fiorano angesetzt, abhängig von der Wetterlage. In der Woche darauf wird er an einem intensiven Testprogramm teilnehmen, das bis Ende Januar in Barcelona fortgesetzt wird. Dabei steht ihm nur ein begrenztes Testkontingent von maximal 1000 Kilometern auf vier Tage verteilt zur Verfügung. Im Fokus steht die Vorbereitung auf die kommende Saison, in der Ferrari eine wichtige Rolle spielen will.
Wichtige Termine und Testfahrten
Ferrari plant, seinen neuen Renner für die Saison 2025 am 19. Februar in Maranello zu enthüllen. Dieses Event findet einen Tag nach dem Launch-Event der Rennserie in London statt. Die offiziellen Wintertests sind für den Zeitraum vom 26. bis 28. Februar in Bahrain angesetzt. Vor diesen Tests wird Hamilton jedoch die Gelegenheit haben, mit einem älteren Ferrari-Modell zu fahren, um sich besser mit den Abläufen und Teamdynamiken vertraut zu machen.
Der 20. Januar, Hamiltons erste Testfahrt, wird in Fiorano stattfinden. Das genaue Modell, das Hamilton testen wird, bleibt ungewiss, wobei die Auswahl zwischen dem F1-75 aus 2022 und dem SF-23 aus 2023 liegt. Das Auto des Vorjahres, das Charles Leclerc und Carlos Sainz zu fünf Siegen verhalf, darf nicht genutzt werden. Ein intensives Simulator-Programm im Ferrari-Werk in Maranello wird ebenfalls Teil von Hamiltons Vorbereitung sein. Überdies wird er ohne seinen langjährigen Renningenieur Peter «Bono» Bonnington in die Scuderia wechseln.
Hamiltons Erfolge und Herausforderungen
Bis zu diesem Wechsel hat Hamilton in seiner Karriere zahlreiche Rekorde aufgestellt. Laut Wikipedia hält er die meisten Siege in der Geschichte der Formel 1, mit einer beeindruckenden Quote von 61 Siegen von der Pole-Position und insgesamt 313 Punktplatzierungen. Zudem ist er der Fahrer mit den meisten Doppelsiegen sammen mit seinem ehemaligen Teamkollegen Nico Rosberg sowie der Fahrer mit den meisten Schnellsten Rennrunden.
Mit dem Wechsel zu Ferrari beginnt eine spannende Ära für Hamilton. Die Zusammenarbeit mit der Scuderia könnte ihm neue Herausforderungen, aber auch Chancen bieten, weitere Erfolge in seiner schon legendären Karriere zu verbuchen. Die Fans und Experten der Formel 1 werden mit großem Interesse beobachten, wie sich Hamilton in den neuen Farben schlagen wird.