
Die deutschen Biathletinnen und Biathleten machen sich bereit für den nächsten Abschnitt der Saison in Ruhpolding, nachdem sie in Oberhof angetreten sind. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat kürzlich Veränderungen im Kader bekannt gegeben, um dem Team einen frischen Anstrich zu geben. Dabei steht besonders die aktuelle Form von Franziska Preuß im Fokus, die die Gesamtwertung anführt.
Franziska Preuß hat mit ihrem starken Start in die Saison die Erwartungen hochgeschraubt. Nach einem durchwachsenen Auftritt in Oberhof, wo sie im Sprint den 28. Platz und im Verfolger den 20. Platz erreichte t-online.de, äußerte sie sich optimistisch hinsichtlich der bevorstehenden Wettkämpfe in Ruhpolding. Preuß strebt an, ihre Führungsposition im Gesamtweltcup zu verteidigen und blickt zuversichtlich auf ihren ersten Wettkampf im Einzel über 15 km.
Kaderveränderungen und Rückkehrer
Die Veränderungen im Kader umfassen auch die Rückkehr von Roman Rees und David Zobel, während Philipp Horn eine Pause einlegt, um mit seinem Trainer an seiner Schießtechnik zu arbeiten. In Oberhof schnitt Horn mit den Plätzen 45 und 44 in Sprint und Verfolgung nicht zufriedenstellend ab. Simon Kaiser steht als Reserve im Kader bereit, während Marlene Fichtner aufrücken könnte, falls Vanessa Voigt, die zuletzt angeschlagen war, nicht eingesetzt werden kann eurosport.de.
Die DHV hebt hervor, dass Preuß, die in Ruhpolding mit ihrem Freund Simon Schempp lebt, einen wichtigen Beitrag zur Mannschaft leisten wird. In den letzten acht Einzelrennen konnten Preuß und ihre Teamkolleginnen mit sechs Podestplätzen und zwei Siegen auf sich aufmerksam machen. DSV-Sportdirektor Felix Bitterling zeigt sich optimistisch über Preuß’ Leistung und die Entwicklung des Teams biathlonwissen.deutscherskiverband.de.
Gesundheitliche Herausforderungen und Hoffnungen
Franziska Preuß hat in dieser Saison gesundheitliche Probleme überwunden, die sie in den letzten Jahren geplagt haben, einschließlich einer Nasennebenhöhlenoperation im Frühjahr. Mit frischem Elan geht sie nun in die Heimrennen. Preuß blickt positiv auf die Wettkämpfe in Ruhpolding, wo sie 2019 ihren ersten Weltcup-Einzelerfolg im Massenstart feiern konnte. Am Samstag steht zudem die Staffel und am Sonntag der Massenstart auf dem Programm eurosport.de.
Selina Grotian und Vanessa Voigt sind ebenfalls im Fokus des Gesamtweltcups: Grotian belegt aktuell den achten Platz, während Voigt mit Platz zehn aufwartet. Ihre Teilnahme in Ruhpolding bleibt jedoch vorerst ungewiss. Justus Strelow, der auf Rang 19 im Gesamtweltcup steht, hat sich positiv über die bevorstehenden Heim-Weltcups geäußert und könnte eine Schlüsselrolle im Team spielen.
Die Biathlon-Weltcups in Ruhpolding versprechen spannende Wettkämpfe, die das gesamte Team vor große Herausforderungen stellen werden. Mit Franziska Preuß an der Spitze, einem überzeugenden Kader und dem Willen, die eigenen Leistungen zu verbessern, hoffen die deutschen Biathleten auf ein erfolgreiches Event und viele Medaillen.