BäckereiNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzVerbraucher

Rückrufalarm: Rewe warnt vor gefährlichem Lupinenmehl in Toastbrot!

Rewe ruft Toastbrot unter der Marke „JA!“ zurück. Grund: Unbekanntes Lupinenmehl kann Allergien auslösen. Betroffene Chargen bis 17.02.2025 in mehreren Bundesländern verkauft. Rückgabe möglich.

Der Lebensmitteleinzelhändler Rewe hat einen Rückruf für das Produkt „JA! American Sandwich“ bekannt gegeben, das von der Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG hergestellt wird. Dies wurde am 11. Februar 2025 über diverse Kanäle kommuniziert, um Verbraucher über potenzielle Gesundheitsrisiken zu informieren. Die betroffenen 750-Gramm-Packungen des Toastbrots haben Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 12. und 17. Februar 2025, wobei insgesamt 20 Chargen betroffen sind.

Das Problem liegt im unbeabsichtigten Vorhandensein von nie deklariertem Lupinenmehl, welches Allergien auslösen kann. Lupinen sind als Allergene bekannt und können ernsthafte gesundheitliche Beschwerden bei betroffenen Personen hervorrufen, darunter Hautreaktionen, Atemprobleme sowie im schlimmsten Fall einen anaphylaktischen Schock. Menschen ohne Allergien können das Produkt jedoch bedenkenlos konsumieren. Die Chargennummern sind auf dem Verschlussclip der Verpackung angegeben und ermöglichen eine eindeutige Identifikation der betroffenen Produkte.

Details zu den betroffenen Produkten

Der Rückruf umfasst mehrere Chargen mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargencodierungen:

Mindesthaltbarkeitsdatum Chargennummer
12.02.2025 A 029, B 029, H 029, I 029
13.02.2025 A 030, B 030, H 030, I 030
14.02.2025 A 031, B 031, H 031, I 031
15.02.2025 A 032, B 032, H 032, I 032
17.02.2025 A 034, B 034, H 034, I 034

Die Rückrufaktion betrifft hauptsächlich Verkaufsstellen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz sowie vereinzelte Märkte in Nordrhein-Westfalen. Verbraucher werden dringend gebeten, diese Produkte nicht zu verzehren und sie im jeweiligen Verkaufsort zurückzugeben. Der Kaufpreis wird unabhängig davon erstattet, ob ein Kassenbon vorliegt oder nicht.

Informationen und Unterstützung

Für weitergehende Informationen können Verbraucher die Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG per E-Mail unter info@glockenbrot.de oder telefonisch unter der Hotline 069/420870 kontaktieren. Die Hotline ist werktags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Das Unternehmen entschuldigt sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Rückrufe dieser Art sind in der Lebensmittelbranche nicht unüblich, besonders wenn es um Gesundheitsschutz geht. So berichtet die Verbraucherzentrale darüber, dass Unternehmen regelmäßig Produkte zurückrufen, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Lebensmittelwarnungen sind auf der Website verbraucherzentrale.de verfügbar, wo Verbraucher aktuelle Warnmeldungen ganz einfach erhalten können.

Mit dieser Rückrufaktion macht Rewe erneut deutlich, wie wichtig die Überwachung von Lebensmittelsicherheit ist und dass Verbraucher über Risiken im Hinblick auf Allergene informiert werden sollten.

Referenz 1
www.hna.de
Referenz 2
mediacenter.rewe.de
Referenz 3
www.verbraucherzentrale.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 48Foren: 49