
Matthias Scherz, der ehemalige Starspieler des 1. FC Köln, hat einen neuen Abschnitt in seiner Karriere begonnen: Der 52-jährige B-Lizenz-Trainer ist neuer Coach des Fußball-Bezirksligisten SC Fliesteden. Scherz, der in Pulheim lebt, nur sieben Kilometer von Fliesteden entfernt, ist ambitioniert und hat klare Ziele für die kommende Saison. Der SC Fliesteden wird unter seiner Leitung versuchen, in der Tabelle aufzusteigen, um im kommenden Jahr erfolgreich in der Liga zu sein. Scherz wurde offiziell am 26. November 2024 vorgestellt und äußerte sich bei dieser Gelegenheit optimistisch über seine neue Aufgabe und die Herausforderungen, die ahead liegen.
Der Verein hat sich einen neuen Aufstiegsversuch vorgenommen, nachdem er in den letzten Saisons hinter Teams wie SC Elsdorf und Hilal-Maroc Bergheim rangiert hat. Scherz plant, die Mannschaft dreimal pro Woche zum Training einzuladen, um die Spieler optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Bevor er die Zügel in die Hand nahm, war Scherz bei einem Spitzenspiel gegen Hilal-Maroc als Zuschauer präsent, um sich ein genaueres Bild seiner zukünftigen Spieler zu machen. Diese Beobachtung wird ihm sicherlich helfen, die Dynamik und den Bedarf des Teams besser zu verstehen.
Ein Trainer mit Erfahrung und Leidenschaft
Matthias Scherz hat vor über zehn Jahren eine Trainer-B-Lizenz erworben, jedoch seither keine weiteren Lehrgänge besucht. Seine Trainerkarriere begann er, als er bei den Trainings seines Sohnes in der U11 von Germania Geyen aushalf und dabei seine Freude am Trainerdasein entdeckte. Als er die Anfrage vom SC Fliesteden erhielt, zögerte er nicht lange und sagte schnell zu. Scherz ist bestrebt, alles zu tun, um den angestrebten Aufstieg des Vereins zu ermöglichen.
Beim ersten Training nahm Scherz zunächst eine abwartende Position ein, um die Spieler kennenzulernen. In Zukunft plant er, aktiver am Training teilzunehmen. Bisher war seine Rollenauffassung eher zurückhaltend; während die Spieler auf dem Platz lautstark kommunizierten, blieb Scherz eher schweigsam. Er erklärte jedoch, dass ihm das Training Spaß gemacht hat und er darauf abzielt, die Kommunikation und Dynamik auf dem Platz zu verbessern.
Der Weg zur Trainerlizenz
Die Basis für Scherz‘ Trainerkarriere bildet seine B-Lizenz, die es ihm ermöglicht, auf diesem Gebiet aktiv zu sein. Wie der Bayerische Fußball-Verband erläutert, können Trainer bestimmte Ausbildungswege anrechnen lassen, um ihre Lizenzen zu verbessern. Scherz‘ sportwissenschaftlicher Hintergrund und seine bisherige Ausbildung sind für die Entwicklung seines Trainerprofils von Vorteil. Die Neuausrichtung seiner Trainerkarriere könnte weitere Möglichkeiten bieten, sich in der Trainerlandschaft zu profilieren.
Insgesamt steht Matthias Scherz vor einer spannenden Herausforderung beim SC Fliesteden. Seine Ambitionen und sein Engagement könnten die Schlüssel zum Erfolg des Vereins in der bevorstehenden Saison sein. Der angestrebte Aufstieg wird nicht nur für die Mannschaft, sondern auch für Scherz selbst ein bedeutender Erfolg darstellen.