LehrePaderborn

Wettbewerb um Lehrpreise: Innovatoren der Universität Paderborn gesucht!

Die Universität Paderborn vergibt 2025 Preise für innovative Lehrkonzepte und Qualitätsverbesserung. Bewerbungen sind vom 1. April bis 15. Juni möglich. Fördern Sie Ihre Idee und gestalten Sie die Zukunft der Lehre!

Die Universität Paderborn treibt ihre Bemühungen um die kontinuierliche Verbesserung von Lehre und Studienqualität weiter voran. In einer aktuellen Mitteilung informiert die Hochschulleitung über die Vergabe von Preisen, die das Engagement der Lehrenden würdigen und innovative Lehransätze fördern sollen. Die Programme sollen dazu beitragen, die Qualität der Lehre an der Universität nachhaltig zu steigern. Lehrende sind eingeladen, sich am „Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ sowie am „Förderpreis für Innovationen und Qualitätsverbesserung in der Lehre“ zu beteiligen. Der Bewerbungszeitraum für beide Auszeichnungen beginnt am 1. April 2025 und endet zu den jeweiligen Fristen.

Der „Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ wurde ins Leben gerufen, um herausragende Lehrkonzepte und -methoden zu würdigen. Dieser Preis richtet sich insbesondere an hervorragende Leistungen in tradierten Lehrformen, die durch Qualität überzeugen. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro wird auf bis zu drei Auszeichnungen verteilt. Die Bewerbungsfrist für diesen Preis umfasst den Zeitraum vom 1. April bis zum 15. August 2025. Für Interessierte steht Judith Osthushenrich von der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Förderpreis für Innovation und hohe Lehrqualität

Der „Förderpreis für Innovationen und Qualitätsverbesserung in der Lehre“ verfolgt das Ziel, qualitativ hervorragende und innovative Ansätze zur Verbesserung der Hochschullehre zu fördern. Dieser Preis dient nicht nur als Anschubfinanzierung für neue Ideen, sondern unterstützt auch die Weiterentwicklung bestehender Lehrkonzepte. Insgesamt können bis zu fünf Förderpreise vergeben werden, mit einem Gesamtpreisgeld von bis zu 150.000 Euro.

Die Bewerbungsfrist für den Förderpreis läuft vom 1. April bis zum 15. Juni 2025, wobei die Unterlagen bis 24 Uhr eingereicht werden müssen. Lutz Heidemann aus dem Dezernat 6.1. steht interessierten Lehrenden als Kontakt zur Verfügung. Dieser Preis soll nicht nur die Qualität der Lehre sichtbar machen, sondern auch das Profil der Universität weiter stärken. Die Hochschule ermutigt alle Lehrenden, aktiv von den Fördermöglichkeiten Gebrauch zu machen und neue Wege in der Lehre zu beschreiten.

Diese Auszeichnungen sind Teil der breiteren Strategie der Universität Paderborn, innovative Bildungsansätze zu unterstützen und die Lehrqualität kontinuierlich zu verbessern. Mit der Förderung von kreativen Lehrmethoden und der Würdigung von besonderen Leistungen erhofft sich die Hochschule nicht nur eine Steigerung des Engagements der Lehrenden, sondern auch einen positiven Einfluss auf die zukünftige Studienerfahrung der Studierenden.

Für weitere Informationen zu den Preisen und dem Bewerbungsprozess besuchen Sie bitte die offiziellen Seiten der Universität unter uni-paderborn.de sowie uni-paderborn.de/en.

Referenz 1
www.uni-paderborn.de
Referenz 3
www.uni-paderborn.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 30Foren: 63