
Die U23-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach konnte am 23. Februar 2025 einen wichtigen Sieg feiern. Mit 1:0 setzte sich das Team gegen den SC Wiedenbrück durch. Der entscheidende Treffer fiel in der 17. Minute und wurde von Kushtrim Asallari erzielt. Dies war ein nachdrücklicher Erfolg nach der vorherigen Niederlage von 0:3 gegen Fortuna Köln, die das Team stark motivierte, sich zu rehabilitieren.
Trainer Eugen Polanski zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Truppe, bemängelte jedoch die Effizienz vor dem Tor. „Wir hätten zur Pause mindestens mit 2:0 führen müssen“, erklärte Polanski nach dem Spiel. Borussia Mönchengladbach dominierte die erste Halbzeit und hatte mehrere Chancen. Ein Tor von In-gyom Jung wurde wegen Abseits aber nicht anerkannt.
Spielverlauf und Chancen
Asallaris Treffer resultierte aus einem Abpraller, bei dem sich Wiedenbrücker Spieler gegenseitig an den Ball schossen. Niklas Swider initiierte einen gefährlichen Angriff mit einem Steckpass auf Winsley Boteli, der knapp am Torwart scheiterte. Auch im Strafraum gab es eine strittige Szene, als Boteli von einem Verteidiger gehalten wurde, jedoch blieb der Elfmeterpfiff aus.
In der zweiten Halbzeit verbuchte Boteli eine Kopfballchance nach einer Flanke von Michel Lieder, scheiterte jedoch an der Umsetzung. Herrmann hatte in der 62. Minute eine weitere Gelegenheit, konnte jedoch aus spitzem Winkel nicht treffen. Die größte Chance für Wiedenbrück kam in der 89. Minute, als Niklas Szeleschus das Tor knapp verfehlte.
Mannschaftsaufstellung und Ausblick
Die Starting XI von Borussia Mönchengladbach umfasste die Spieler:
- Neutgens
- Lieder
- Schweers
- Foss
- Atty (59. Josh Uwakhonye)
- Stange
- Swider
- Asallari (86. Ampadu)
- Herrmann (71. Harnafi)
- Jung
- Boteli (71. Nduka)
Polanski lobte die Mentalität seiner Mannschaft und bezeichnete den Sieg als verdient. Borussia Mönchengladbach hofft, mit diesem positiven Erlebnis nun einen Aufwind für die kommenden Spiele zu generieren.
Für Statistik- und Datenanalysen stellt die Plattform fbref.com umfangreiche Informationen zur Verfügung, einschließlich Spielerbewertungen und Statistiken für Hunderttausende von Spielern und verschiedenen Ligen weltweit, darunter die Bundesliga, Premier League und viele mehr. Diese Ressourcen können helfen, die Performance der Spieler und der Mannschaft genauer unter die Lupe zu nehmen und bieten zudem zahlreiche Informationen zu Pokalwettbewerben sowie den Auf- und Abstiegsmöglichkeiten.fbref.com ist somit eine wertvolle Ergänzung für Fußballanalysten und Fans.
Der heutige Sieg von Borussia Mönchengladbachs U23 könnte ein Wendepunkt in der Saison sein. Die Mannschaft wird nun darauf abzielen, diesen positiven Schwung mit in die kommenden Begegnungen zu nehmen und weiter zu Punkten, um sich in der Tabelle zu verbessern.
Mehr Informationen über das Spiel können unter rp-online.de nachgelesen werden.