HildenKirchlengernMedienNordrhein-Westfalen

Maja und Isabel sammeln 300 Euro für traurige Tierheimtiere in NRW

Zwei Mädchen aus NRW sammeln 300 Euro für ein Tierheim, indem sie Handarbeit verkaufen. Ihre liebevolle Aktion bringt Freude und Unterstützung für bedürftige Tiere und sorgt für positive Resonanz.

In Nordrhein-Westfalen zeigen sich viele Tiere in Tierheimen oft alleine, traurig und verlassen. Besonders eine jüngste Spendenaktion von zwei Mädchen hat jedoch für Aufsehen gesorgt. Maja und Isabel, beide noch im Kindesalter, haben mit viel Engagement Armbänder gebastelt und diese für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös aus dieser kreativen Idee beläuft sich auf beeindruckende 300 Euro, die nun dem Tierheim in Hilden zugutekommen werden. Laut derwesten.de sind die Tierpfleger von dieser Initiative begeistert und bezeichneten die Aktion als „der Wahnsinn“.

Die Spenden wurden im Rahmen eines netten Pakets übergeben, das einen liebevoll verfassten Brief auf rosa Briefpapier enthielt, verziert mit Rosen und Aufklebern. Die positive Resonanz auf soziale Medien zeigt nicht nur die Dankbarkeit der Tierheimmitarbeiter, sondern auch die Wertschätzung der Öffentlichkeit für die Initiative der beiden Kinder. Immer wieder sind Tierschutzorganisationen auf der Suche nach Spenden in Form von Geld, aber auch von warmen Decken und Kuscheltieren.

Tierschutz in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen engagieren sich zahlreiche Organisationen für das Wohl von Tieren. Eine dieser Organisationen ist der Verein pro-canalba e.V., der seinen Sitz in Kirchlengern hat. Der Name, übersetzt „Sonnenaufgang für Hunde“, verdeutlicht das Ziel des Vereins, Tieren aus dem Ausland zu helfen. Der Verein vermittelt Hunde und Katzen in liebevolle Hände in Deutschland, stets unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes, insbesondere §11 TschG. Die Schnüffelfreunde berichten zudem, dass pro-canalba e.V. regelmäßig Transportfahrten durchführt, um Spenden an verschiedene Tierheime zu bringen.

Die Arbeit des Vereins umfasst auch die Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren in Auffangstationen, die oft unter schlechten Bedingungen leiden. Insbesondere die Situation von Straßen- und Abgabetieren in Ländern, in denen das Tierschutzgesetz die Tötung dieser Tiere verbietet, ist besorgniserregend. Der Verein unterstützt auch Tierheime wie das in Hajnowka, Polen, das sich in einem abgelegenen Gebiet nahe der russischen Grenze befindet.

Spenden für Tiere: Ein wichtiger Beitrag

Die Bedeutung von Spenden für den Tierschutz ist nicht zu unterschätzen. Laut einer Umfrage, die von Test.de durchgeführt wurde, ist Tierschutz der häufigste Spendenzweck. Rund 29 Prozent der Deutschen geben ihr Geld für Tierschutzorganisationen aus. Besonders Frauen spenden tendenziell mehr als Männer.

Es ist jedoch Vorsicht geboten. Viele Organisationen gelten als unseriös. Eine Untersuchung stellte fest, dass nur 16 von 23 befragten Organisationen spendengerecht wirtschaften. Transparenz ist hier entscheidend, und seriöse Organisationen veröffentlichen ihre Jahresberichte und Finanzzahlen. Empfehlungen lauten, Spenden an bekannte und vertrauenswürdige Organisationen zu richten, um sicherzustellen, dass die Gelder sinnvoll eingesetzt werden.

Der Fall von Maja und Isabel zeigt, dass auch kleine Beiträge einen großen Unterschied im Leben von Tieren machen können. Die Mischung aus Kreativität und sozialer Verantwortung gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft für viele Tiere in Not.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
schnueffelfreunde.de
Referenz 3
www.test.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 44Foren: 68