
RB Leipzig hat seine Champions-League-Saison mit einer bitteren Niederlage gegen Sturm Graz beendet. In einem Spiel, das am Mittwochabend stattgefunden hat, verlor die Mannschaft mit 0:1. Diese Niederlage war der krönende Abschluss einer enttäuschenden Kampagne, in der die Leipziger lediglich einen Sieg aus acht Spielen erzielen konnten. Tatsächlich hat das Team sieben von acht Partien verloren und belegt damit den 32. Platz von insgesamt 36 Teams in der Gruppenphase der Champions League. Für beide Mannschaften war ein Weiterkommen in dieser Phase bereits vor dem Anpfiff ausgeschlossen, was der Partie einen gewissen Makel des bedeutungslosen Wettbewerbs verlieh. Laut lvz.de war die Partie von niedrigem Niveau geprägt und RB Leipzig konnte nicht an die zuvor gezeigten Leistungen gegen Bayer Leverkusen oder Sporting Lissabon anknüpfen.
Die individuelle Leistung der Spieler wurde unterschiedlich bewertet. Benjamin Post von der lvz.de stellte die Noten aus, die insgesamt ein wenig Durchwachsenes Bild abgeben. Maarten Vandevoordt, der Torhüter, hielt in der ersten Halbzeit gut, musste jedoch kurz vor der Pause das entscheidende Tor für Sturm Graz hinnehmen und bekam eine Note von 3. Auch Willi Orban, der Kapitän der Mannschaft, zeigte eine engagierte Leistung, wurde aber mit einem blutigen Gesichtsausdruck bewertet. Insgesamt blieb die Mannschaft in der Offensive blass und konnte kaum nennenswerte Chancen herausspielen.
Kampagne in der Champions League und Bundesliga
Wie auch yahoo.com berichtet, traten die Leipziger in der Champions League ohne jede Chance auf das Erreichen der Knockout-Phase an. Trainer Marco Rose ruhte verschiedene Schlüsselspieler, während Sturm Graz mit seiner stärksten Aufstellung antrat, da sie keine nationalen Verpflichtungen hatten. Die Grazer gingen drei Minuten vor der Halbzeit durch einen Kopfball von Arjan Malic in Führung, der sein erstes Tor nach einer Ecke erzielte.
RB Leipzig dominierte das Spiel in der ersten Halbzeit, konnte jedoch das Tor nicht treffen. Trotz intensiver Bemühungen in der zweiten Hälfte und einem zunächst erzielten Tor, das jedoch nach einer VAR-Überprüfung annulliert wurde, blieb die Offensive der Leipziger blass. Zusätzlich hielt das Team in allen acht Spielen kein einziges Mal die Null und verlor alle vier Auswärtsspiele in der Champions-League-Gruppe.
Leistungsbewertung der Spieler
Die individuellen Bewertungen der Spieler machen deutlich, dass die Leistung insgesamt unzureichend war. Laut lvz.de beispielsweise hatte Antonio Nusa, der auf dem linken Flügel agierte, die erste Chance des Spiels, wurde jedoch ebenso wie viele seiner Teamkollegen nur mit der Note 3 bewertet. Yussuf Poulsen, der als Champions-League-Rekordspieler für RB antrat, kämpfte bis zu seinem Wechsel, konnte jedoch keine Akzente setzen.
Das Resümee dieser Spielzeit zeigt eine klare Schwäche in der Offensive und einen Mangel an Biss. Diese Trends müssen schnellstens angegangen werden, insbesondere in Anbetracht der bevorstehenden Spiele in der Bundesliga, wo Leipzig seit drei Begegnungen auf einen Sieg wartet. Die nächsten Herausforderungen werden entscheidend sein, um aus dieser sportlichen Misere herauszukommen und das Vertrauen in die eigene Spielweise zurückzugewinnen. Weitere Statistiken dazu finden sich auf kicker.at.