
Bayer Leverkusen steht vor einem Wechsel im Abwehrverbund, da Jonathan Tah, der29-jährige Innenverteidiger, bald ablösefrei zum FC Barcelona wechseln könnte. [t-online] berichtet, dass der Club bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger ist, um den Verlust von Tah zu kompensieren.
Ein vielversprechender Kandidat für diese Position ist Malick Thiaw vom AC Mailand. Der 22-Jährige hat in der Vergangenheit bereits Bundesligaluft geschnuppert, unter anderem bei Schalke 04, wo er in 26 Spielen auf dem Platz stand. Thiaws Transfer von Schalke nach Mailand im Jahr 2022 wurde für 9,3 Millionen Euro realisiert.
Thiaws Situation bei Milan
Malick Thiaws aktueller Vertrag bei der AC Mailand läuft bis 2027, jedoch wird ein zeitnahes Handeln bezüglich seiner Zukunft notwendig sein, da der Verein auf eine Entscheidung drängt. Aktuell steht Milan auf dem neunten Platz der Serie A, was die Teilnahme an europäischen Wettbewerben gefährdet. Diese Tatsache könnte Thiaw ebenfalls dazu bewegen, über eine Veränderung nachzudenken, um sich möglicherweise wieder stärker für die deutsche Nationalmannschaft zu empfehlen. Bislang hat er drei Länderspiele absolviert, zuletzt am 18. Oktober 2023 gegen Mexiko.
Die geschätzte Ablösesumme für Thiaw liegt bei rund 25 Millionen Euro. Dies könnte für Leverkusen finanziell machbar sein, insbesondere durch die potenzielle Ablöse von Odilon Kossounou, der derzeit an Atalanta Bergamo ausgeliehen ist, was zusätzliche Mittel bereitstellen könnte. [transfermarkt] hebt hervor, dass Kossounous Verkauf eine Strategie darstellt, um die notwendigen finanziellen Mittel für Thiaws Verpflichtung zu sichern.
Statistiken und Leistung
In dieser Saison hat Thiaw bereits 27 Spiele für die Mailänder bestritten und dabei 2.155 Minuten auf dem Platz gestanden. Zudem konnte er in dieser Zeit zwei Torbeteiligungen verzeichnen. Sein Marktwert variiert, von anfänglichen 6 Millionen Euro zu einem Wert von 30 Millionen Euro, wobei er derzeit auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt wird.
Die Präsenz von Kim Falkenberg, Direktor Fußball bei Bayer 04, beim Champions-League-Spiel gegen Feyenoord Rotterdam, wo Thiaw eine durchgehende Spielzeit absolvierte, verdeutlicht das ernste Interesse von Leverkusen an dem Spieler. [t-online] und [transfermarkt] bestätigen, dass Thiaw als klarer Nachfolge-Kandidat für Tah gehandelt wird. Der Club plant, in den kommenden Wochen aktiv zu werden, um eine Lösung zu finden, die sowohl dem Spieler als auch dem Verein zugutekommt.