LeipzigLeverkusenMailandPragSalzburgSiegenSpartaSpielStatistiken

Bayer Leverkusen vor entscheidendem Champions-League-Duell gegen Sparta Prag!

Am 29. Januar 2025 trifft Bayer Leverkusen auf Sparta Prag im entscheidenden Champions-League-Spiel. Leverkusen benötigt einen Sieg, um sich direkt für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Anstoß ist um 21:00 Uhr.

Am 29. Januar 2025 spielen im Rahmen des 8. Spieltags der UEFA Champions League Bayer Leverkusen und Sparta Prag gegeneinander. Anstoß der Partie ist um 21:00 Uhr in Leverkusen, wo die Stimmung bereits am Vorabend aufgeladen ist. Die Spiele werden nicht im Free-TV übertragen; stattdessen können Zuschauer die Begegnung über die Streaming-Dienste DAZN und Amazon Prime verfolgen. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 20:30 Uhr.

Bayer Leverkusen geht als Favorit in die Partie. Der deutsche Meister hat sich bereits einen Platz in den letzten 16 Play-offs der Champions League gesichert und möchte sich mit einem Sieg direkt für die K.o.-Runde qualifizieren. Ein Erfolg gegen Sparta Prag würde zudem dazu führen, dass die Leverkusener die Zwischenrunde überspringen und ihre Spielbelastung verringern können.

Leverkusens Saisonverlauf

In der Gruppenphase zeigt Bayer Leverkusen eine starke Leistung mit einer Heimspielbilanz von drei Siegen. So wurden das Heimspiel gegen AC Mailand mit 1:0, gegen Red Bull Salzburg mit 5:0 und gegen Inter Mailand ebenfalls mit 1:0 gewonnen. Trainer Xabi Alonso kann auf eine beeindruckende Bilanz von 17 Siegen in 31 europäischen Spielen zurückblicken, wobei Leverkusen unter ihm noch nie zwei aufeinanderfolgende Spiele verloren hat.

Allerdings lief das letzte Spiel gegen RB Leipzig nicht nach Plan. Nachdem Leverkusen zunächst mit 2:0 führte, musste man sich mit einem 2:2-Unentschieden zufriedenstellen. Auch die jüngste Niederlage gegen Atlético Madrid war ein Rückschlag für das Team. Verteidiger Piero Hincapié ist gesperrt, während die Rückkehr von Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo und Exequiel Palacios für neue Hoffnung sorgt. Victor Boniface fehlt aufgrund von Gesprächen über seine Zukunft.

Sparta Prags aktuelle Lage

Sparta Prag hat in dieser Champions-League-Saison eine ernüchternde Bilanz. Mit nur 4 Punkten aus sieben Spielen und einer Tordifferenz von 7:19 musste man bereits vorzeitig aus dem Wettbewerb ausscheiden. Die letzte Begegnung endete in einer Heimniederlage gegen Inter Mailand. Historisch gesehen hat Sparta Prag seit der Saison 1992/93 kein Spiel gegen deutsche Mannschaften in UEFA-Wettbewerben gewinnen können, was die Schwierigkeiten der Mannschaft unterstreicht.

Für die Leverkusener ist das heutige Spiel daher eine wichtige Gelegenheit, nicht nur den Gruppensieg zu sichern, sondern auch den ersten Schritt in Richtung einer tiefen K.o.-Runde in der Champions League zu machen. Florian Wirtz, der in dieser Saison bereits fünf Tore erzielt und zehn Chancen kreiert hat, könnte den Unterschied ausmachen.

Laut FBref.com sind die Leverkusener Statistiken in dieser Champions-League-Saison beeindruckend. Mit den richtigen Leistungen können sie ihr Ziel, die Bundesliga und die Champions League erfolgreich zu kombinieren, weiterverfolgen.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.bundesliga.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 11Social: 163Foren: 76