HellenthalHillesheimKölnNaturVeranstaltung

Winterzauber rund um Köln: 10 Ausflüge für die kalte Jahreszeit!

Entdecken Sie die besten Winterausflüge rund um Köln! Von Lichtern in Bad Neuenahr bis zu Eislaufflächen am Zollverein: Erleben Sie unvergessliche Abenteuer in nur 1-2 Stunden Fahrtzeit.

Winterliche Ausflüge rund um Köln bieten zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tag. Von beeindruckenden Lichtinstallationen bis hin zu historischen Stätten und faszinierenden Naturschauplätzen erstreckt sich die Palette über zahlreiche Ziele, die in ein bis zwei Stunden erreichbar sind. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger mitteilt, gibt es insgesamt zehn empfehlenswerte Ausflugsziele, die sowohl bei Sonnenschein als auch im winterlichen Glanz ein Erlebnis bieten.

Besonders hervorzuheben sind die Uferlichter in Bad Neuenahr, die nur etwa 60 Kilometer von Köln entfernt liegen. Hier können Besucher die beeindruckenden Lichtinstallationen entlang der Ahr genießen. Die Veranstaltung umfasst ein Kulturprogramm mit Konzerten und Kulinarik sowie eine Eisbahn, perfekt für Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Die Uferlichter-Party am 22. Dezember 2023 verspricht zusätzlich Feststimmung.

Zollverein als UNESCO-Weltkulturerbe

Ein weiterer faszinierender Ort ist der Denkmalpfad der Zeche Zollverein, die ca. 80 Kilometer von Köln entfernt ist. Das UNESCO-Welterbe begeistert mit Themenführungen, Mitmachangeboten für Kinder und einer Eislauffläche, die noch bis zum 7. Januar 2024 geöffnet ist. Wie die Webseite von Zollverein beschreibt, hat sich die Natur das Gelände dieser ehemaligen Zeche und Kokerei, die 1986 stillgelegt wurde, zurückerobert. Über 540 Pflanzenarten und eine Vielfalt von Tierarten, von Fledermäusen bis zu Wildbienen, sind dort heimisch geworden.

In den Wintermonaten, konkret von Dezember 2024 bis Januar 2025, bietet Zollverein zudem zahlreiche saisonale Aktivitäten an. Dazu gehören ein Adventskalender, ein Travelling Cinema und ein Weihnachtsbrunch in den gastronomischen Einrichtungen.Zollverein eröffnet als Winterort besondere Erlebnisse, wie die Eisbahn und verschiedene Veranstaltungen. Die Eisbahn ist 150 Meter lang und barrierefrei zugänglich, was sie zu einem beliebten Ziel für Familien und Gruppen macht.

Für Naturfreunde bietet der Naturpark Rothaargebirge weitere unvergessliche Erlebnisse. Mit seinem großen Areal von 3826 km² ist er der größte Naturpark in NRW und besticht durch zahlreiche Wanderwege.

Abwechslungsreiche Aktivitäten

Die Ausflüge sind nicht nur auf die Stadt beschränkt. Die Bislicher Insel am Niederrhein zieht viele Naturbeobachter an, die hier bis zu 180.000 Wildgänse beobachten können. Führungen werden ab Januar 2024 für Interessierte angeboten. Weiterhin lockt die Greifvogelstation in Hellenthal mit einer Vielzahl heimischer Tierarten und täglichen Vorführungen.

Wer die kultige Atmosphäre des Krimis sucht, wird im idyllischen Hillesheim fündig. Dort gibt es das Deutsche Kriminalarchiv, das über 30.000 Bände vereint. Zudem gilt das Eiszeitliche Wildgehege Neanderthal als beliebtes Ausflugsziel, wo Besucher prähistorische Tierarten beobachten können.

Für diejenigen, die das Abenteuer untertage suchen, steht die Buchenlochhöhle in der Eifel bereit, die ganzjährig zugänglich ist.

Mit diesen vielseitigen Zielen kann der Winterausflug rund um Köln sowohl kulturelle als auch naturnahe Erlebnisse kombinieren, was für einen gelungenen Tagesausflug sorgt. Egal für welches Ziel man sich entscheidet, die Region bietet für jeden Geschmack das Passende.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.zollverein.de
Referenz 3
www.zollverein.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 15Foren: 21