
Im EM-Stadion fand am 25. Januar 2025 ein spannendes Duell in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Elversberg statt. Die Partie endete mit einem 1:0-Sieg für den FC Köln, wodurch die Mannschaft vorübergehend die Tabellenführung übernahm. 50.000 Zuschauer erlebten ein hart umkämpftes Spiel, das bis zur 81. Minute torlos blieb, bis Dejan Ljubicic mit seinem entscheidenden Treffer die Kölner jubeln ließ.
Ein wichtiges Element des Spiels war die Rolle des Video-Assistenten (VAR). Beide Teams hatten je ein Tor erzielt, das nach Überprüfung jedoch nicht anerkannt wurde. Fisnik Asllani von Elversberg sah sein Tor in der 50. Minute wegen Abseits nicht gelten, während Linton Maina für Köln in der 66. Minute aufgrund eines vorangegangenen Foulspiels zurückpfeifen musste. Die Kölner konnten sich aber am Ende durchsetzen und verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff.
Nachspielzeit und Spielverlauf
Die Begegnung war gekennzeichnet von intensivem Spiel und strategischen Herausforderungen. Während Elversberg zu Beginn mehr Ballbesitz hatte und die Kontrolle übernahmen, konnte die Mannschaft letztlich in der Offensive nichts Zählbares erreichen. Köln blieb defensiv stabil und setzte auf Konterangriffe, die jedoch zunächst fruchtlos blieben.
Besonders bitter für Elversberg war die Gelb-Rote Karte für Elias Baum in der Nachspielzeit (90.+3), die die ohnehin schon angespannte Lage der Mannschaft zusätzlich verschärfte. Nach dieser Niederlage steht Elversberg nach einem Fehlstart ins Jahr 2025 mit drei Liga-Niederlagen in Folge bei nur 28 Punkten und befindet sich im Mittelfeld der Tabelle.
Aktuelle Tabellensituation
Aktuell hat der 1. FC Köln durch den Sieg 34 Punkte erzielt und führt vorübergehend die Tabelle der 2. Bundesliga an. Hamburger SV, der am selben Abend gegen Hertha BSC spielt, könnte allerdings noch Einfluss auf diese Rangordnung haben. In der Tabelle sieht es folgendermaßen aus:
Mannschaft | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1. FC Köln | 19 | 10 | 4 | 5 | 33 | 34 |
SV Elversberg | 19 | 8 | 4 | 7 | 33 | 28 |
Die nächsten Herausforderungen stehen bereits vor der Tür. Köln trifft am 1. Februar 2025 auf Eintracht Braunschweig, während Elversberg am 30. Januar 2025 den Karlsruher SC erwartet. Fans und Experten sind gespannt, ob Köln seinen ersten Platz verteidigen kann und wie sich Elversberg nach den jüngsten Rückschlägen rehabilitieren wird.
Die 2. Bundesliga, in der insgesamt 18 Teams um den Aufstieg kämpfen, zeigt sich in dieser Saison besonders ausgeglichen. Mit einer Vielzahl an Überraschungen und dramatischen Wendungen bleibt es spannend bis zum Ende der Saison.
Weitere Informationen zu den Teams und Statistiken finden Sie auf SoccerStats247.