
Am 9. Februar 2025 steht in der 2. Bundesliga der 21. Spieltag an, bei dem der 1. FC Köln gegen den FC Schalke 04 antreten wird. Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr und wird bei Sky übertragen. Köln, vor dem Spieltag Tabellenführer, muss sein Ziel, den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu erreichen, unter Beweis stellen. Nach den letzten Ergebnissen hat sich der FC Schalke 04 jedoch ebenfalls gut positioniert und reist mit einem motivierten Kader an.
Schalke-Trainer Kees van Wonderen zeigt sich im Vorfeld optimistisch und betont, dass jedes Spiel in der Liga ein Kampf um wichtige Punkte sei. Die letzte Partie gegen den 1. FC Magdeburg endete jedoch enttäuschend mit einer 2:5-Niederlage, was den Bedarf an Verbesserungen aufzeigt. Trotz dieser Niederlage sieht van Wonderen die Mannschaft auf einem „guten Weg“, auch wenn er klarstellt, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt. Die personelle Situation des FC Schalke 04 sieht gut aus, allerdings fehlen Paul Seguin aufgrund einer Sperre und Emil Hjölund wegen einer Verletzung. Neuzugang Aymen Barkok ist ebenfalls nicht im Kader, da er sich von einer leichten Grippe erholt.
Team-Performance und Erwartungen
Der 1. FC Köln hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Form gezeigt, mit fünf Siegen in den letzten sechs Partien. Vor dem entscheidenden Spiel gegen Schalke war das Team vor dem Spieltag auf dem ersten Platz, ist mittlerweile auf den dritten Rang zurückgefallen. In der vorherigen Runde mussten sie eine bittere DFB-Pokal-Niederlage hinnehmen, als sie im Viertelfinale Bayer Leverkusen mit 2:3 nach Verlängerung unterlagen.
Für Köln wird es entscheidend sein, die Heimstärke auszuspielen und den Fans ein spannendes Spiel zu bieten. Die Aufstellung des 1. FC Köln wird folgende Spieler umfassen: Schwäbe im Tor, unterstützt von Schmied, Martel und Heintz in der Abwehr. Das Mittelfeld wird von Gazibegovic, Huseinbasic, Olesen und Paquarada gebildet, während Ljubicic, Downs und Maina die Offensive leiten.
Übertragungsdetails
Das Duell zwischen Köln und Schalke wird nicht im Free-TV übertragen und kann nur bei Sky im Pay-TV verfolgt werden. Sky-Kunden haben die Möglichkeit, die Begegnung über den Livestream Sky Go zu verfolgen, während auch WOW TV eine kostenpflichtige Abo-Option anbietet. Für die Fans, die nicht live zuschauen können, steht ein Liveticker zur Verfügung, der auf ran.de und in der ran-App (verfügbar im Apple- und Android-Store) zugänglich ist.
Insgesamt verspricht das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04, ein spannender Wettkampf zu werden, bei dem beide Teams alles daransetzen, um ihre respective Saisonziele zu erreichen. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Fußballspiel freuen, das auf dem Platz entschieden wird.