
Fortuna Köln hat einen bedeutenden Sieg eingefahren. Am 22. Februar 2025 besiegte das Team den Wuppertaler SV im Rahmen des 23. Spieltags der Regionalliga West mit 1:0. Die Begegnung fand unter milden Temperaturen und Flutlicht statt, während die Atmosphäre von Pyrotechnik geprägt war.
Obwohl Fortuna Köln das Spiel dominierte, waren die Chancenverwertung zunächst ungenügend. Trainer Matthias Mink sah sich gezwungen, während des Spiels strategische Änderungen vorzunehmen. Besonders bemerkenswert war, dass Eze erkrankt war und durch Matter ersetzt wurde. Der Chancenverlauf der ersten Halbzeit war geprägt von mehreren Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Batarilo scheiterte gleich zweimal in den ersten Minuten, und auch Biadas Schuss in der 19. Minute ging knapp am Tor vorbei.
Ein entscheidendes Tor
Der entscheidende Moment des Spiels ereignete sich in der 56. Minute, als Hendrik Mittelstädt nach einem Wechsel für Biada die Führung erzielte. Sein Flachschuss passte perfekt ins Netz und versetzte die 3.266 Zuschauer in Ekstase. Nach diesem Tor zog sich Fortuna Köln etwas zurück, was dem Wuppertaler SV mehr Spielanteile einbrachte. Dennoch blieb Fortuna durch die starke Leistung von Torwart Lennart Winkler gefährdet, der in der 64. Minute mit starken Paraden glänzte.
Das finale Ergebnis von 1:0 sicherte Fortuna Köln nicht nur die drei Punkte, sondern auch einen Platz im Aufstiegsrennen. Der Wuppertaler SV kämpft hingegen weiterhin gegen den Abstieg, nachdem sie in diesem Jahr sieglos geblieben sind und aktuell nur 23 Punkte nach 22 Spielen auf dem Konto haben.
Spielverlauf und weitere Details
Die Partie war durch körperliche Intensität und einige gelbe Karten geprägt. Für Fortuna Köln wurden H. Mittelstädt, R. Afamefuma und A. Budimbu verwarnt. Auf Seiten des Wuppertaler SV erhielt A. Ercan eine gelbe Karte. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nach 90 Minuten ab, was den erfolgreichen Abend für Fortuna Köln besiegelte.
Mit diesem Sieg feierte der Verein außerdem seinen 77. Geburtstag, was die Freude unter den Fans noch steigerte. Max Wiese feierte zudem sein Debüt in der Regionalliga und trug dazu bei, den Sieg über Wuppertal zu sichern. Der Verein steht nun auf dem zweiten Platz in der Regionalliga West und hat gute Chancen, in die höheren Ligen aufzusteigen.
Die Bilanz der Fortuna zeigt, dass der Club mit dieser Form weiter im Aufstiegsrennen bleibt. Wuppertaler SV hingegen hat in der bisherigen Saison große Schwierigkeiten, sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Für weiterführende Informationen über die Regionalliga West und die aktuellen Statistiken besuchen Sie Footystats.
Wie Kölner Stadt-Anzeiger und Reviersport berichten, bleibt es spannend, wie sich die Liga im weiteren Verlauf entwickeln wird.