
Andre Gerdts aus Köln und sein Ehemann Chris Janik waren kürzlich in der beliebten Trödelshow „Bares für Rares“ zu Gast. Ihr Ziel war es, ein altes Armband zu verkaufen, das eine tiefe emotionale Bedeutung für Andre hat. Er erbte das Schmuckstück von seiner Mutter, die vor 30 Jahren verstorben ist. Das Armband stammt aus den 1950ern, besteht aus 750er Gold und ist mit Brillanten besetzt, die ein Gesamtgewicht von circa 0,54 Karat aufweisen. Andre wünscht sich für den Verkauf einen Preis von 5.000 Euro, was er als angemessen erachtet, da ihm das Stück sehr viel bedeutet.
Experte Patrick Lessmann, der bei „Bares für Rares“ die Schmuckstücke bewertet, schätzt den Wert des Armbands jedoch höher ein und nennt eine Spanne von 6.000 bis 6.500 Euro. Diese Bewertung unterstreicht die allgemeine Bedeutung einer professionellen Schmuckbewertung, die nicht nur bei An- und Verkäufen, sondern auch für Versicherungen und Erbschaften von Bedeutung ist, wie schmuckecke.de erläutert. Es ist wichtig, einen vertrauenswürdigen Gutachter auszuwählen, um den echten Wert des Schmucks korrekt zu ermitteln.
Bieterrunde und Verkaufsentscheidung
Im Händlerraum begann die Bieterrunde unter der Leitung von Susanne Steiger, die den ersten angebotenen Preis von 5.000 Euro einbrachte. Trotz des anfänglichen Interesses stieg das Höchstgebot nur bis auf 5.300 Euro. Andre empfand dies als zu niedrig, weshalb er entschloss, das Armband nicht zu verkaufen und es mit nach Hause zu nehmen. Die Händler äußerten die Vermutung, dass der Wert des Armbands in Zukunft steigen könnte. Andre machte einen Scherz über einen möglichen Verkauf in zehn Jahren. Dies zeigt, dass der emotionale Wert des Erbes für ihn nach wie vor im Vordergrund steht.
Patrick Lessmann, der seit dem 12. Juni 2023 bei „Bares für Rares“ auftritt, bringt nicht nur sein Fachwissen als Goldschmiedemeister und Gutachter in Gemmologie und Diamant-Gradierung ein, sondern auch seine Erfahrungen aus seinem eigenen Juweliergeschäft in Kaarst-Büttgen. Darüber hinaus findet er in seiner Freizeit kreative Betätigung in der Metal-Band Devilusion, die 2013 gegründet wurde und sich an der Bay Area Thrash Szene orientiert. Diese Vielseitigkeit in seinem beruflichen Leben macht Lessmann zu einem gefragten Experten in der Schmuckbewertung.
Die Tatsache, dass Schmuckbewertung Expertenwissen und Genauigkeit erfordert, ist für Laien oft nicht sofort ersichtlich. Dennoch ist es entscheidend, die Qualität, Seltenheit und historische Bedeutung eines Schmuckstücks zu erfassen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Die Auswahl eines qualifizierten Sachverständigen sollte daher sorgfältig getroffen werden, wie swp.de anmerkt.