
Ein gesundes Frühstück spielt eine entscheidende Rolle für den Start in den Tag. Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln erläutert, dass ein Frühstück nicht nur sättigen, sondern auch Energie liefern sollte. In seinem jüngsten Bericht hebt er hervor, dass die richtige Nährstoffzusammensetzung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen für einen gelungenen Start unerlässlich ist. Zudem empfiehlt er, morgens ein großes Glas Wasser zu trinken, um das Flüssigkeitsdefizit, das während der Nacht entstanden ist, auszugleichen.
Ingo Froböse listet zehn gesunde Lebensmittel auf, die sich hervorragend für ein nahrhaftes Frühstück eignen:
- Haferflocken
- Vollkornbrot
- Banane
- Quark
- Eier
- Früchte
- Nüsse
- Avocado
- Leinsamen
- Gemüse (z.B. in Smoothies)
Vielseitige Frühstücksoptionen
Froböse schlägt auch drei abwechslungsreiche Frühstücksrezepte vor:
- Haferflocken-Kuchen: Mit Zutaten wie zarten Haferflocken, Milch, Banane und Erdnussmus lässt sich in der Mikrowelle im Handumdrehen ein nahrhafter Snack zaubern.
- Vollkornbrot mit Rührei und Tomate: Dieses Frühstück versorgt den Körper mit Ballaststoffen und Proteinen und ist gleichzeitig reich an Vitaminen.
- Keto-Avocado-Omelette: Eine proteinreiche Option mit gesunden Fetten aus Avocado und Schinkenwürfeln, die viele Omega-3-Fettsäuren liefert.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt insbesondere auch Eltern, bei der Frühstückszubereitung auf Vielseitigkeit zu setzen. Laut einem Bericht der AOK ist Vollkornbrot eine der besten Optionen für das Frühstück. Zudem wird geraten, möglichst auf zuckerhaltige Getränke zu verzichten und stattdessen auf Wasser oder ungesüßte Tees zurückzugreifen.
Gesunde Alternativen für Kinder
Für ein gesundes Frühstück werden folgende Zutaten empfohlen:
- Fettarmer Aufschnitt
- Frisches Gemüse
- Süßigkeiten wie Brot mit Schoko-Creme sollten vermieden werden, da sie zu Leistungstiefs und Heißhunger führen können.
- Für das Pausenbrot eignen sich unter anderem: Vollkornbrot, fettarme Wurst, frische Gemüsespalten und eine Handvoll Nüsse.
Das Ziel eines gesunden Frühstücks ist es, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig die Grundlage für einen produktiven Tag zu schaffen. Achten Sie darauf, Ihren Kindern ein ausgewogenes Frühstück zu bieten, um sie bestmöglich zu unterstützen.
Mehr Informationen zu gesunder Ernährung finden Sie in den ausführlichen Berichten von Focus und AOK.