
Am 30. März 2025 bleibt der SV Niersquelle in der Kreisliga A Heinsberg an der Spitze der Tabelle. Heute gelang der Mannschaft ein beeindruckender Sieg gegen Roland Millich. Das Spiel endete mit einem klaren 4:1 für Niersquelle. Dies festigte ihre Position als Tabellenführer und demonstrierte, dass man sich im Aufstiegskampf keine Schwäche erlauben kann. Millich konnte zwar zunächst in Führung gehen, doch die Antwort von Niersquelle war eindrucksvoll.
Die frühe Führung von Millich fiel in der 16. Minute durch einen Fehlpass von Jan Schaper. Robin Dahmen egalisierte für Kuckum in der 26. Minute mit einem präzisen Schuss ins Eck. Doch bereits drei Minuten später brachte Benedict Krüger Niersquelle wieder in Führung, nachdem er einen fälligen Strafstoß verwandelt hatte, den er selbst herausgeholt hatte. In der zweiten Halbzeit erhöhte Kilian Schmitz mit einem Eigentor auf 3:1, und Luca Faenger setzte den Schlusspunkt in der Nachspielzeit mit dem 4:1.
Nach der Niederlage gegen Schafhausen
Kuckum hingegen musste am Freitag eine bittere Niederlage im Heimspiel gegen Union Schafhausen II hinnehmen. Nach einer frühen 3:1-Führung verlor die Mannschaft letztendlich 3:4. Trotz der starken Leistung in der ersten Halbzeit waren die Spieler von Kuckum stark ersatzgeschwächt und konnten in der zweiten Hälfte nicht mehr zulegen.
Patrick Knorn brachte Kuckum bereits in der 4. Minute in Führung. Kurz darauf erhöhte Rico Bischoff, der von Knorn bedient wurde, auf 2:0. Schafhausen konnte jedoch durch Lukas Hartmann in der 36. Minute den ersten Treffer markieren. Ein Kopfballtor von Bischoff stellte den alten Abstand wieder her, bevor Schafhausen kurz vor der Halbzeit ausglich. Max de Oliveira und Maik Römer erzielten die Tore für Schafhausen, wobei Römer mittlerweile 21 Saisontore auf dem Konto hat.
Verletzungen und Ausfälle
Die Verletzungen setzen Kuckum stark zu. Rico Bischoff musste in der zweiten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden und wird voraussichtlich ein bis zwei Wochen pausieren müssen. Trainer Christian Schmitz äußerte, dass die Situation mit den Verletzungen schon länger besteht und dass die Teamleistung trotz der Ausfälle nicht als Ausrede dienen sollte. Kuckum bleibt mit 33 Punkten in der Verfolgergruppe, hat aber nun Schwierigkeiten, den Anschluss an die Spitze zu halten.
In der derzeitigen Saison zeigt sich, dass die Teams der Kreisliga A in einer engen Tabelle um die oberen Plätze kämpfen. Die Stärkung oder Schwächung durch Verletzungen könnte entscheidend sein, wenn die Saison weiter voranschreitet. Niersquelle profitiert momentan von einem Kader, der in besserer Verfassung scheint, während Kuckum vor einer schweren Phase steht.
Für Fußballfans gibt es viele Möglichkeiten, über ihre Mannschaften und Spieler informiert zu bleiben. So sorgt die Datenbank von FBRef dafür, dass Statistiken und Informationen zu einer Vielzahl an Spielern und Ligen immer griffbereit sind. Ob Premier League oder Kreisliga – längst ist Fußball ein globales Phänomen, das viele begeistert.