
Die beliebte ARD-Serie „Die Drei von der Müllabfuhr“ kehrt mit neuen Folgen zurück. Nach der letzten Episode, die 2023 ausgestrahlt wurde, steht die erste neue Folge für März 2025 fest. Diese Episode mit dem Titel „Der Neue“ wird am Freitag, den 7. März 2025, um 20:15 Uhr auf ARD ausgestrahlt. Es wird besonders spannend, da in dieser Folge Marc Oliver Schulze als Matthias Krüger, besser bekannt als „Motte“, debütiert. Dieser Quereinsteiger bringt eine interessante Hintergrundgeschichte mit.
Bevor Matthias zur Müllabfuhr wechselte, war er Pfarrer und hatte mit privatem Drama zu kämpfen. Im Zentrum stehen seine Schwierigkeiten in einem Sorgerechtsstreit um seine fünfjährige Tochter. Besonders bitter: Seine Ex-Freundin greift auf unrechtmäßige Methoden zurück, um ihn beim Jugendamt zu verleumden. Matthias findet lebenswichtige Unterstützung bei seinen neuen Kollegen, Werner Träsch, gespielt von Uwe Ochsenknecht, und Tarik Büyüktürk (Aram Arami).
Besetzung und Änderungen
Die neue Staffel zeigt auch, dass Ralle Schieber, der bisherige Charakter, nicht dabei sein wird, da er sich in Elternzeit befindet. Es ist momentan unklar, ob Ralle nur temporär abwesend ist oder die Serie ganz verlässt. Die kreative Leitung dieser Folge liegt in den Händen von Regisseurin Christiane Balthasar, während das Drehbuch von Gernot Gricksch verfasst wurde.
Die Zuschauer dürfen sich außerdem auf eine weitere neue Episode mit dem Titel „Schutzgeld“ freuen, die am Freitag, den 14. März 2025, ausgestrahlt wird. Hierbei werden Werners Hochzeitsvorbereitungen thematisiert. Die Serie, die bereits seit März 2019 von der ARD ausgestrahlt wird, hat sich durch ihre sympathischen Charaktere und Geschichten über den Alltag in der Berliner Müllabfuhr einen festen Platz im deutschen Fernsehen erobert.
Episodenhistorie
„Die Drei von der Müllabfuhr“ behandelt die Erlebnisse des Trios, bestehend aus Werner Träsch, Ralle Schieber und Tarik Büyüktürk, die nicht nur ihre Arbeit ernst nehmen, sondern auch eine Leidenschaft für Oldie-Musik teilen. Die Episoden sind in einem unregelmäßigen Rhythmus im Sendeformat „Endlich Freitag im Ersten“ zu sehen.
Hier ist eine Übersicht über die bisherigen Episoden:
Episodentitel | Erstausstrahlung | Regie | Zuschauer |
---|---|---|---|
Dörte muss weg | 29. März 2019 | Edzard Onneken | 4,37 Mio. (14,6 % MA) |
Baby an Bord | 5. April 2019 | Bettina Schoeller Bouju | 3,68 Mio. (12,4 % MA) |
Mission Zukunft | 29. Mai 2020 | Hagen Bogdanski | 4,57 Mio. (16 % MA) |
Kassensturz | 5. Juni 2020 | Hagen Bogdanski | 5,29 Mio. (17,5 % MA) |
Altlasten | 20. Oktober 2023 | Hagen Bogdanski | 3,46 Mio. (13,7 % MA) |
Arbeit am Limit | 27. Oktober 2023 | Hagen Bogdanski | 3,43 Mio. (13,6 % MA) |
Mit dem Neustart im März 2025 blickt die Serie optimistisch in die Zukunft. Die Mischung aus humorvollen Alltagsgeschichten und sozialen Themen bleibt auch in den neuen Folgen erhalten. Weitere Informationen sind auf den Seiten von Ruhr24, Wikipedia und Fernsehserien.de zu finden.