
Gelsenkirchen steht im Zeichen lange geplanter Neueröffnungen, die auf sich warten lassen. Während die Errichtung eines Rewe-To-Go am Hauptbahnhof ins Stocken geraten ist, zeichnen sich gleichzeitig neue Perspektiven für die Einkaufslandschaft der Stadt ab.
Nach Informationen von derwesten.de wird der Mini-Supermarkt am Gelsenkirchener Hauptbahnhof seit Herbst 2022 erwartet. Doch die ersehnte Eröffnung verzögert sich immer weiter, und die Kunden werden regelmäßig vertröstet. Trotz der Bestätigung von Lekkerland, dass der Rewe-To-Go im Dezember 2023 eröffnet werden sollte, gibt es weiterhin Unklarheiten hinsichtlich des tatsächlichen Eröffnungstermins.
Erwartungen und Frustration der Kunden
Die geplanten Öffnungszeiten des neuen Marktes waren vielversprechend: Montag bis Sonntag von 5 Uhr bis 24 Uhr. Doch der Unmut über die permanente Verzögerung äußert sich zunehmend in sozialen Netzwerken. Kunden fragen sich, wann endlich ein Ende der langen Wartezeit in Sicht ist. Auch die Schließung der Rossmann-Filiale am selben Standort im Sommer 2021 hat den Bedarf an einem neuen Versorgungsangebot verstärkt.
Auf der anderen Seite könnten sich die Einkaufsmöglichkeiten in Gelsenkirchen bald erweitern. Laut derwesten.de zeigt der Drogeriemarkt dm Interesse an den ehemaligen Räumlichkeiten des geschlossenen Netto-Ladens an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße und Alfred-Zingler-Straße. Der Gebietsverantwortliche Marcus Uhe bestätigte, dass der Standort für die Expansionspläne von dm äußerst attraktiv sei.
Neue Perspektiven für die Anwohner
Das Interesse von dm an dieser Fläche könnte den Anwohnern eine willkommene Auswahl an Produkten bieten, insbesondere da das Unternehmen für seine familienfreundlichen Angebote bekannt ist. Im Hinblick auf die aktuelle Marktsituation wäre eine Eröffnung in naher Zukunft eine positive Entwicklung, die für mehr Vielfalt im Einzelhandel in Gelsenkirchen sorgen könnte.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob das Warten auf den Rewe-To-Go am Hauptbahnhof ein Ende findet und wann der drogeriebasierte Nachfolger von Netto seinen Dienst aufnimmt. Die Wünsche und Bedürfnisse der Gelsenkirchener bleiben angesichts der Verzögerungen und Schließungen hoch.