
Die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen sind nicht nur für ihre Lage, sondern auch für die hohe Anzahl an Passagieren bekannt. Köln/Bonn und Düsseldorf zählen zu den größten Flughäfen in Deutschland, mit über 9 Millionen bzw. mehr als 20 Millionen Reisenden pro Jahr. Besonders Eurowings, eine der Hauptfluggesellschaften an diesen Standorten, wird in naher Zukunft für Reisende eine wichtige Neuerung einführen. Ab dem 3. April 2025 wird ein neues Boarding-Konzept umgesetzt, das einen effizienteren und kundenfreundlicheren Einsteigeprozess verspricht, wie derwesten.de berichtet.
Der neue Boarding-Prozess unterteilt Fluggäste in drei Gruppen, um einen schnelleren und klareren Einstieg in das Flugzeug zu ermöglichen. Zuvor wurden Reisende nur in zwei Gruppen geteilt. Das Feedback der Kunden, das auf eine Reduzierung von Wartezeiten und Gedränge abzielte, führte zu dieser Anpassung. Familien mit Kleinkindern sind von dieser Maßnahme nicht betroffen und profitieren von einem Pre-Boarding, um ihren Zugang zum Flugzeug zu erleichtern.
Details des neuen Boarding-Konzepts
Wie meilenoptimieren.com erläutert, sind die neuen Gruppen folgendermaßen aufgeteilt:
- Group 1: „Priority“-Boarding für Business-Class-Reisende sowie HON- und SEN-Statuskunden. Reisende können diese Option auch individuell hinzubuchen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.
- Group 2: Fluggäste, die mit einem großen Handgepäckstück reisen und nicht zur „Group 1“ gehören. Dazu zählen insbesondere Reisende mit SMART- und BASIC-Buchungen, die großes Handgepäck gebucht haben.
- Group 3: Alle weiteren Passagiere, die nur mit einer kleinen Tasche als Handgepäck reisen.
Das Unternehmen erhofft sich durch diesen neuen Ansatz nicht nur einen reibungsloseren Ablauf, sondern auch eine erhöhte Kundenzufriedenheit. Die Umstellung erfolgt fließend mit einem Übergangstag am 2. April 2025, an dem organisatorische und technische Anpassungen an den Flughäfen vorgenommen werden, bevor das neue System am Folgetag voll in Kraft tritt, wie flightradars24.de berichtet.
Insgesamt stellt das neue Boarding-Konzept von Eurowings einen bedeutenden Schritt in der Optimierung des Flugerlebnisses dar, indem es eine klar strukturierte und effizientere Handhabung des Einsteigeprozesses beabsichtigt.