EssenKulturRomVeranstaltung

König Charles III. plant Italienreise: Papst und Promis im Fokus!

König Charles III. und Königin Camilla planen eine Italienreise zur Feier ihres 20. Hochzeitstags, inklusive Treffen mit Papst Franziskus und einem exquisiten Dinner mit Prominenten.

König Charles III. und Königin Camilla bereiten sich auf eine bedeutende Italienreise vor, die Anfang April 2025 stattfinden soll. Diese Reise ist nicht nur eine Gelegenheit für offizielle jährige Verpflichtungen, sondern fällt auch zusammen mit dem 20. Hochzeitstag des Paares, der am 9. April 2025 gefeiert wird. Ein zentrales Element der Reise wird ein Treffen mit Papst Franziskus sein, was bereits bei früheren Besuchen ein wichtiges Thema war. So berichtete die Catholic News Agency bereits von einem Besuch des Paares im Vatikan am 4. April 2017, bei dem sie mit dem Papst über gemeinsame Interessen sprachen und Geschenke austauschten.

Bei diesem bevorstehenden Besuch in Italien reisen Charles und Camilla unter anderem nach Ravenna, einem Ort reich an Kultur und Geschichte. König Charles hat seine Liebe zu Italien und dessen Küche kürzlich während eines Dinners auf seinem Landsitz Highgrove gefeiert. Zu den renommierten Gästen des Dinners gehörten Persönlichkeiten wie David und Victoria Beckham, Helen Mirren, Donatella Versace und Stanley Tucci. Charles hielt dabei eine Ansprache, die teilweise in Italienisch gehalten war, und sprach darüber, wie sehr Italien und die italienische Küche ihm ans Herz gewachsen sind. Das Dinner bot italienisch inspirierte Slow-Food-Gerichte und regional angebaute Zutaten, eine Hommage an die kulinarische Vielfalt des Landes.

Ein kulinarisches Erlebnis

Die Tische waren reich gedeckt mit einer Vielfalt an Speisen, darunter schottische Krabben-Panzanella und Ravioli mit Kräutern aus Highgrove. Charles ließ es sich nicht nehmen, Martinis auszuschenken, wobei er sich von einem italienischen Experten anleiten ließ. Während des Abends zeigten sich bei Charles keine Anzeichen seiner Krebserkrankung, was seine Gäste erfreute.

Während Charles und Camilla beim Dinner hauptsächlich mit ihren Gästen beschäftigt waren, vermutet man, dass das Paar auch kulinarische Einflüsse bei ihrem Aufenthalt in Rom aufnehmen möchte. Historisch betrachtet hatten auch die Päpste eine ausgeprägte Vorliebe für das Essen. Papst Franziskus beispielsweise ist bekannt für seine ungezwungene Esskultur und Lebenseinstellung. Vor allem schätzt er einfache, herzhaft zubereitete Gerichte und gesellige Zusammenkünfte.

Die Esskultur der Päpste

Die gastronomische Geschichte der Päpste spiegelt sich in verschiedenen literarischen Werken wider. Zwei katholische Geistliche haben Bücher veröffentlicht, die sich intensiv mit den Essgewohnheiten der Päpste befassen. Ihr erstes Buch „Zu Tisch bei Abraham. Kochen mit der Bibel“ und das neueste Werk „Mangiare da dio“ beschreiben die unterschiedlichen Kochtraditionen und Vorlieben der Päpste über die Jahrhunderte hinweg.

Speisen wie frisches Gemüse, Risotto mit Parmesan und köstliche Desserts sind Feste, die auch Papst Franziskus in der Mensa der Vatikanangestellten genoss. Von Papst Martin IV., der an Völlerei starb, bis hin zu Papst Johannes Paul II., dessen Vorliebe für blätterteigartige Süßspeisen die polnische Gastronomie beeinflusste, zeigt sich, dass auch die royalen Vertreter im Vatikan eine emotionale Verbindung zur Kulinarik haben.

So wird die bevorstehende Italienreise von Charles und Camilla nicht nur eine offizielle Veranstaltung sein, sondern auch ein persönlicher Ausdruck ihrer Liebe zur italienischen Kultur und Küche, ein Erbe, das in der Geschichte der Päpste fest verankert ist. Im Vorfeld des Jubiläums wird die Reise wohl auch eine neue kulinarische Inspiration für das königliche Paar bringen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
de.catholicnewsagency.com
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 153Foren: 67