EssenFeuerwehrKalifornien

Jennifer Garner trauert um Freundin: Waldbrände fordern weitere Opfer

Jennifer Garner trauert um eine Freundin, die in den verheerenden Waldbränden in Kalifornien ums Leben kam. Die Brände fordern zahlreiche Opfer und zerstören ganze Wohngebiete in Los Angeles.

Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien hinterlassen eine Spur der Zerstörung und Trauer. Mindestens 16 Menschen sind in den Flammen gestorben, und etwa 5.000 Häuser wurden bislang niedergebrannt. Besonders betroffen ist der Stadtteil Pacific Palisades in Los Angeles, wo die Schauspielerin Jennifer Garner aktiv Hilfe leistet. Garner berichtet in einem Interview, dass sie eine Freundin verloren hat, die nicht rechtzeitig aus ihrem brennenden Haus fliehen konnte. Diese persönliche Tragödie hat sie stark getroffen, da sie einen tiefen Bezug zu der seit Jahrzehnten besuchten methodistischen Kirche hatte, die ebenfalls den Flammen zum Opfer fiel. Laut Sächsische engagiert sich Garner vor Ort, um Evakuierte in einem Foodtruck mit Essen zu versorgen.

Garner, die in einem Anwesen in Brentwood lebt, beschreibt die Situation als äußerst schmerzhaft. Sie fühlt sich „fast schuldig“, da ihr Zuhause unversehrt geblieben ist, während viele ihrer Freunde durch die Brände alles verloren haben. In einem emotionalen Moment erzählt sie von einer Liste von 100 Freunden, die unter den Opfern der Brände leiden. Ihr Ex-Mann Ben Affleck musste aufgrund der Gefahr ebenfalls evakuiert werden und lebt derzeit vorübergehend bei ihr, zusammen mit ihren gemeinsamen Kindern. Die brennenden Flächen erstrecken sich über 116 Quadratkilometer, was in etwa der Größe von San Francisco entspricht, und vieles ist bisher noch nicht unter Kontrolle, wie Nau berichtet.

Tragische Auswirkungen der Brände

Die aktuellen Brände in Los Angeles haben den Status einer der zerstörerischsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Region erreicht. In Pacific Palisades allein wurden rund 6.900 Hektar verbrannt, und die Feuerwehr berichtet, dass die Brandherde in der Region Altadena weiterhin „zu null Prozent eingedämmt“ sind. Trotz eines leichten Rückgangs der Feueraktivität in den Hollywood Hills bleibt die Lage angespannt. Über 7.500 Einsatzkräfte wurden mobilisiert, um die feindlichen Flammen zu bekämpfen, die von extremen Wetterbedingungen und fast acht Monaten Trockenheit in Südkalifornien angeheizt werden.

Die Probleme, die die Brände mit sich bringen, sind vielfältig. Neben den Opferzahlen und der Zerstörung von Eigentum gibt es auch Berichte über Plünderungen in gefährdeten Gebieten, mit bereits 20 Festnahmen. Die Schätzungen des Schadens belaufen sich auf erschreckende 57 Milliarden Dollar. Inmitten dieser Tragödie hat Garner sich entschlossen, nicht nur für ihre eigenen Interessen, sondern auch für die ihrer Gemeinde in Pacific Palisades einzutreten, was ihr zusätzliches Gewicht in der Erzählung dieser verheerenden Ereignisse verleiht, während sie versucht, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen und anderen zu helfen, die in ähnlicher Weise betroffen sind. Weitere Informationen über die Brände und deren Auswirkungen auf die Regionen finden sich auf Tagesschau.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.nau.ch
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 121Foren: 45