
Die erste Hochzeitsmesse im Feiersaal des Rheinberger in Pirmasens war ein voller Erfolg. Wie rheinpfalz.de berichtet, fanden sich über 100 heiratswillige Paare im ehemaligen Maschinenraum der Rheinbergerfabrik ein. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Pirmasenser Unternehmern Rebecca und Tobias Dexheimer, die auch die Firmen Pfalzcaterer, Feierverleiher und den Feiersaal betreiben.
Die Hochzeitsmesse fiel auf einen Sonntag, an dem in Pirmasens seit letztem Jahr Trauungen im Strecktal möglich sind. In der Region hat sich somit ein neues Ambiente für Hochzeiten eröffnet. Die Vorbereitungen für eine Hochzeit beginnen oft über ein Jahr im Voraus, wie ps-st.de ergänzt. Der FeierSaal fungiert nicht nur als oft gewählte Location für Hochzeitsfeiern, sondern auch als offizielle Außenstelle des Standesamts, wo jährlich bis zu acht Trauungen abgehalten werden können.
Angebote und Attraktionen
Auf der Messe präsentierten sich insgesamt zehn Aussteller, die verschiedene Dienstleistungen rund ums Heiraten anboten. Dazu gehörten örtliche Anbieter wie Katrin Müller mit Make-up und Hochzeitsfrisuren, Susanne Pfundstein, die Schmuck anbot, sowie Willi und Alexander Kölsch, die Fotoboxen und Karaoke-Maschinen vermieteten. Victoria Gutting war als Traurednerin vor Ort und Daniel Biss alias DJ DaDon sorgte für die musikalische Unterhaltung. Doro und Michèll Benzel zeigten ihre Musik- und Fotokünste, während Sabine Schneider und Laura Masser eine Modenschau mit Brautmode präsentierten. Zudem bot die Obstbrennerei Hügel Cocktails an.
Besucher konnten an diesem besonderen Sonntag 20% Rabatt auf Brautkleider ergattern. Bei widrigen Witterungsverhältnissen waren die Trauungen im Turbinenraum des Rheinberger geplant. Ein Highlight der Veranstaltung war eine Strecktalführung für Hochzeitspaare, die um 14.30 Uhr stattfand. Ab 15 Uhr wurden Kaffee und Kuchen sowie eine Verkostung von 30 verschiedenen Testessen für die Hochzeitsfeiern angeboten.
Die Dexheimers und ihre Vision
Das Ehepaar Dexheimer, seit sechs Jahren verheiratet, hat mit ihrem Unternehmen auch den FeierVerleiher ins Leben gerufen. Dieser bietet Festbedarf wie Bänke, Tische und Dekoration an und hat seit letztem Jahr einen neuen Standort mit 1000 Quadratmetern Lagerfläche. Neben dem FeierVerleiher sind sie auch als Kinder Caterer aktiv und beliefern insgesamt 40 Einrichtungen mit täglich 1600 Essen. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig es ihnen ist, Paare in ihrem Hochzeitsvorhaben optimal zu unterstützen, und spiegelt die Trends wider, die in der aktuellen Hochzeitsmesse-Saison stark gefragt sind.
Mit einer Hochzeitsmesse zu beginnen, ist eine hervorragende Möglichkeit für Paare, direkt mit Dienstleistern in Kontakt zu treten, Inspiration zu sammeln und einen Überblick über mögliche Kosten zu erhalten. Diese Aspekte sind für viele Brautpaare von entscheidender Bedeutung, wenn sie sich auf ihre Hochzeitsplanung vorbereiten, was die steigende Beliebtheit von Hochzeitsmessen in der Region bestätigt. hochzeitsplaza.de hebt ebenfalls die Vorteile der Planung und den Austausch mit anderen Hochzeitspaaren hervor, die solche Messen bieten.
Für alle, die die Hochzeit ihres Lebens planen, war die erste Hochzeitsmesse im Rheinberger der perfekte Start in ein aufregendes Kapitel. Weitere Hochzeitsmessen in der Region sind bereits in Planung, was den Trend der Hochzeitsplanung ganz klar fortsetzt.