BurgEssenInnenstadtKirchenKöln

Erlebnisreiches Wochenende in Köln: Veranstaltungen, die begeistern!

Am Wochenende vom 21. bis 23. März erwartet Köln ein abwechslungsreiches Programm: Die Lange Nacht der Kirchen, Lasershows, ein Streetfood Festival und das Literaturfest Lit.COLOGNE sorgen für spannende Erlebnisse.

Köln wird am kommenden Wochenende, dem 21. und 22. März 2025, wieder zum Schauplatz zahlreicher spannender Veranstaltungen. Die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas, von kulturellen Höhepunkten über musikalische Events bis hin zu kulinarischen Erlebnissen.

Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist eines der Highlights und findet am Freitag, dem 21. März, von 19 bis 23 Uhr in verschiedenen Kirchen der Kölner Innenstadt statt. Der Eintritt ist frei, und das Programm verspricht eine Mischung aus Musik, Geschichten und besonderen Lichtinszenierungen. Unter anderem wird es im Kölner Dom Musikimpulse geben, während die Christuskirche Tee und Cake-Pops anbietet. In der St. Gereon Kirche wird es eine faszinierende Licht- und Musikinszenierung geben. Weitere Höhepunkte sind Erzählungen in der Bahnhofsmission und eine Aufführung in der Dominikanerkirche. Laut Kölner Stadt-Anzeiger wird die Atmosphäre dieser Nacht von einer besonderen spirituellen Energie geprägt sein.

Kulturelle und kulinarische Vielfalt

Ein weiteres interessantes Event ist die Lasershow in der Erlöserkirche Rodenkirchen, die am Freitag und Samstag jeweils um 18, 19 und 20 Uhr stattfinden wird. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder bis 10 Jahre 6,50 Euro. Besucher können hier eine spektakuläre Lichtshow erleben, die die Kirche in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt.

Ebenfalls einen Besuch wert ist die Marvel-Ausstellung im Odysseum, die seit dem 7. März geöffnet ist. Bei einem Ticketpreis von 19 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Kinder bieten sich hier beeindruckende Einblicke in die Marvel-Welt.

Die Illumination am Eltzer Burgpanorama findet am Samstag ab 19 Uhr statt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen nur 4 Euro. Die Burg wird hier kreativ in Szene gesetzt und verspricht ein beeindruckendes Lichterlebnis für Groß und Klein.

Das literarische Highlight der Woche ist das internationale Literaturfestival „Lit.COLOGNE“, das vom 15. bis 30. März stattfindet. Koeln.de beschreibt es als das größte Literaturfestival Europas mit Lesungen, Diskussionen und Workshops, an dem zahlreiche hochkarätige Autoren und Moderatoren teilnehmen. Am Samstag können Literaturfreunde auf Silke Scheuermann und Daniel Kehlmann treffen.

Vielfältige Unterhaltungsangebote

Ebenfalls in der Kölner Innenstadt wird vom 21. bis 23. März das Streetfood Festival in Ehrenfeld stattfinden. Dieses Event bietet eine Auswahl internationaler Speisen von Fr 16-22 Uhr, Sa 12-22 Uhr und So 12-20 Uhr. Besucher können sich hier auf kulinarische Vielfalt freuen, von Burgern über israelisches Essen bis hin zu Fusion Food. Der Eintritt beträgt 4 Euro.

Für Musikliebhaber gibt es am Samstag die Gelegenheit, ein Konzert des Folk-Künstlers The Bones of J. R. Jones im Gebäude 9 zu besuchen. Hier wird er Einblicke in seine Lieder über Zweifel und Verlangen in der Natur geben.

Abgerundet wird das Wochenende durch zahlreiche Trödelmärkte in Köln, die am Freitag, Samstag und Sonntag ab 6 Uhr geöffnet sind. Hier können Schnäppchenjäger in entspannter Atmosphäre nach verborgenen Schätzen suchen.

Die Kölner Veranstaltungen dieser Woche bieten eine perfekte Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt zu entdecken. Ob Musik, Literatur, Theater oder kulinarische Genüsse – für jeden ist etwas dabei. Der Kölner Stadt-Anzeiger und Koeln.de zeigen, dass Köln auch in dieser Woche keine Langeweile aufkommen lässt.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.koeln.de
Referenz 3
www.koeln.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 96Foren: 99