EssenSaarwellingen

Eileen beeindruckt im Finale von „Das perfekte Dinner“ mit 40 Punkten!

Eileen begeistert in „Das perfekte Dinner“ im Saarland mit ihrem kreativen Menü und erzielt die Höchstpunktzahl von 40. Erfahren Sie, wie sie die Jury mit Blumenkohl-Espuma und mehr überzeugte.

Im Finale der beliebten Kochshow „Das perfekte Dinner“ hat Eileen (28) am 21. Februar 2025 in Saarwellingen mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 40 Punkten gewonnen. Die Veranstaltungen der aktuellen Sendewoche, die vom 17. bis 21. Februar stattfanden, ziehen stets viele Zuschauer an. Eileens Menü bestand aus einer exquisiten Vorspeise, einem raffinierten Hauptgericht und einem verlockenden Dessert, die alle die Gäste in Staunen versetzten.

Eileen, eine engagierte Grundschullehrerin, wurde während des Finales tatkräftig von ihrer Mutter Gabriele (53) unterstützt. Gabriele, die ihren Kindern das Kochen beigebracht hat, half ihrer Tochter unter anderem beim Zusammenstellen der Zutaten für die Blumenkohl-Espuma. Eileen zeigte sich zuversichtlich, dass das Dessert eine „glatte Zehn“ würde.

Das Menü und die Zubereitung

Das servierte Menü umfasste:

  • Vorspeise: Blumenkohl-Espuma, Lachs Teriyaki, Avocado-Wasabi
  • Hauptspeise: Kalbsravioli mit Walnuss-Ricotta-Füllung, Pilze, Möhren
  • Nachspeise: Baiser, Erdnüsse, Salted Caramel, weißes Schokoladeneis

Die Blumenkohl-Espuma wurde nach einem Rezept zubereitet, das Blumenkohlröschen, Crème double, Sahne und Blumenkohlfond kombiniert und dann püriert wird. Zudem wird Espuma Hot und Xanthan hinzugefügt, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Um das Gericht perfekt abzurunden, ist eine kurze Kühlzeit erforderlich, bevor es serviert wird. Diese Vorspeise beeindruckte die Gäste: Christoph beschrieb die Espuma als „sanft, zart, sahnig“.

Die Herausforderung für Eileen lag besonders in der Zubereitung der Karamellsauce. Ihr Thermometer versagte, was zu zusätzlichen Schwierigkeiten führte. Dennoch lobte der Gast Manfred nach dem Essen das Dessert, während Nicole skeptische Kommentare abgab.

Kritik und Lob von den Gästen

Die Freude über die Gaumenfreuden war bei den Gästen spürbar. Melanie, die sich als „echte Italienerin“ bezeichnet, äußerte ihre Begeisterung über die offenen Ravioli, die mit einer geschmackvollen Walnuss-Ricotta-Füllung zubereitet waren. Als Eileen ihren Gästen versicherte, dass sie nicht alles aufessen müssen, konnte sie deren Skepsis beruhigen und die Stimmung auflockern. Christoph hinterließ allerdings einen kritischen Kommentar über das essbare Blümchen auf dem Teller.

Am Ende war Eileen mit ihrer Leistung zufrieden und vermutete, dass sie in den vorderen Rängen landen würde. Ihr Ziel, das Maximum von 40 Punkten zu erreichen, wurde schließlich auch erreicht.

„Das perfekte Dinner“ hat sich als eine bedeutende Plattform für leidenschaftliche Hobbyköche etabliert, die ihre Kochkünste präsentieren möchten. Die Sendung wird werktags bei Vox ausgestrahlt und erfreut sich wachsender Beliebtheit unter den Zuschauern, die die kulinarischen Herausforderungen verfolgen. Die Möglichkeit, wertvolle Punkte zu gewinnen und am Ende sogar 3000 Euro Preisgeld zu erhalten, motiviert die Teilnehmer zusätzlich. Daniel Werner moderiert die Show, die seit Jahren ein Publikumsmagnet ist.

In der aktuellen Sendewoche waren die Leistungen der anderen Kandidaten durchwachsen. Nicole schloss am Montag mit 33 Punkten ab, gefolgt von Manfred, der am Dienstag 30 Punkte erhielt. Melanie erzielte am Mittwoch 35 Punkte und Christoph holte am Donnerstag 32 Punkte, bis Eileen schließlich mit ihrer herausragenden Punktzahl das Finale abschloss.

Die Kochshow bleibt spannend und zeigt, wie Kochen eine wunderbare Kunstform sein kann. Auch die Rezepte sind online verfügbar, sodass Zuschauer die Zubereitung der Gerichte nachkochen können. Eileen hat mit ihrer darstellerischen Kochkunst bewiesen, dass sie in dieser Kunstform viel zu bieten hat.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rnd.de
Referenz 3
www.creative-cuisine.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 133Foren: 23