
Die kulinarische Leidenschaft von Bud Spencer, der 2016 verstorben ist, lebt in den Produkten seines Sohnes Giuseppe Pedersoli weiter. Dieser hat in Italien ein Unternehmen gegründet, das auf Dosenbohnen spezialisiert ist, die nach einem geheimen Rezept seines Vaters zubereitet werden. Diese Bohnen, die unter dem Namen „Fagioli alla Bud Spencer“ (Bohnen à la Bud Spencer) verkauft werden, zeigen auf ihren 400-Gramm-Dosen ein Porträt des legendären Schauspielers und Kochliebhabers. Laut tz.de plant Giuseppe, bis Ende 2025 mit seinem Unternehmen einen Umsatz von insgesamt zehn Millionen Euro zu erreichen.
Die Dosenbohnen bestehen aus hochwertigen Bohnen aus dem Piemont, ergänzt mit Zwiebeln, geräuchertem Speck und einer Vielzahl von Gewürzen. Bei der Zubereitung zeigt sich die Philosophie Spencers, der für seine Vorliebe für gutes Essen bekannt war. Spencer, mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli, war nicht nur ein ikonischer Filmstar, sondern auch ein großer Fan der italienischen Küche. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in den Rezepten wider, die unter der Flagge seiner Marke vertrieben werden, wie die Bohnen mit Speck à la Bud Spencer, die als Gericht mit 682 kcal pro Portion auf der Plattform chefkoch.de vorgestellt werden.
Vegetarische Vorteile und kulinarische Einflüsse
Das Rezept für „Bohnen mit Speck à la Bud Spencer“ zeigt die unkomplizierte und herzhafte Zubereitungsart, die in der italienischen Küche geschätzt wird. Die Zubereitung umfasst Zwiebeln und Speck, die in der Pfanne angebraten werden, gefolgt von Cabanossi, zerquetschten Tomaten und abgetropften Bohnen, die gemeinsam auf geringer Hitze erhitzt werden. Die Verwendung von Kräutern und Joghurt sorgt für eine besondere Note. Dazu passt hervorragend ein Stangenbrot oder Flutes.
Bud Spencer selbst prägte das Bild der italienischen Küche in vielen seiner Filme, in denen er oft beim Essen zu sehen war – ein Spiegel seiner eigenen Vorliebe für große Portionen. In seiner Autobiografie und in dem Buch „Ich esse, also bin ich“ reflektiert er die Freude am Essen und diskutiert dabei die Philosophie großer Denker. Er erklärte, dass die italienische Küche unantastbar und konkurrenzlos sei, was ihm durch seine berühmten Filme und seine persönliche Liebe zu italienischen Gerichten auch immer wieder in Erinnerung gerufen wurde, wie die Berichterstattung auf bluewin.ch zeigt.
Erweiterungen des Produktsortiments
Giuseppe Pedersoli führt das Erbe seines Vaters weiter, indem er nicht nur Dosenbohnen, sondern auch T-Shirts, Pullover, Pasta und Proteinriegel unter der Marke „Bud Power“ vertreibt. Dabei plant er sogar die Einführung einer eigenen Biermarke, um das Portfolio weiter auszubauen. Die Dosenbohnen sind jedoch das Kernelement seines Unternehmens und sprechen nicht nur Liebhaber der italienischen Küche an, sondern auch die Fans von Bud Spencer, welche die Verbindung zu ihrem idolisierten Schauspieler schätzen.