
Ahmed Kutucu hat einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht. Heute, am 24. Januar 2025, wurde offiziell bekannt gegeben, dass der 24-jährige Stürmer von Eyüpspor zu Galatasaray Istanbul wechselt. Der Transfer erfolgt für eine Ablösesumme von 5,96 Millionen Euro und der ehemalige Spieler des FC Schalke 04 hat einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Mit seinem Wechsel nach Istanbul verbessert sich auch sein Gehalt. Während er bei Eyüpspor 1,35 Millionen Euro verdient hat, wird dieses auf bis zu 2,02 Millionen Euro pro Saison steigen, wie derwesten.de berichtet.
Kutucu, der am 1. März 2000 in Gelsenkirchen geboren wurde, begann seine Fußballkarriere bereits im Alter von drei Jahren bei den Sportfreunden Haverkamp. Über Rot-Weiss Essen wechselte er 2011 in die Jugend von Schalke 04. Sein Talent wurde dort schnell erkannt, und 2018 schaffte er den Sprung in die Profimannschaft. In insgesamt 45 Bundesliga-Einsätzen erzielte er fünf Tore, jedoch fand er letztlich nicht den Anschluss, den sich viele erhofft hatten.
Der Weg zu Galatasaray
Nach seiner Zeit bei Schalke folgten mehrere Vereinswechsel. 2021 wurde Kutucu an Heracles Almelo in der Eredivisie verliehen, bevor er anschließend zu Istanbul Başakşehir wechselte. Dort war die Spielzeit jedoch begrenzt. Eine Leihe zum SV Sandhausen in der 2. Bundesliga im gleichen Jahr brachte ihm zwar ein paar Einsätze, aber keinen nennenswerten Erfolg. 2023 fand Kutucu schließlich bei Eyüpspor sein neues Glück und erzielte dort in der letzten Saison der Türkiye 1. Lig beeindruckende 14 Tore und 4 Vorlagen in 21 Spielen.
In der laufenden Süper Lig-Saison hat er bereits in 18 Spielen 8 Tore und 7 Vorlagen beigesteuert und damit maßgeblich zum bisher erfolgreichen Verlauf der Saison beigetragen. Bei Galatasaray wird seiner bisherigen Leistung große Beachtung geschenkt, da der Verein auf der Suche nach starken Offensivspielern ist, die das Team in der Liga unterstützen können. Kutucu wurde offiziell von Galatasaray willkommen geheißen, was seine Rückkehr in die oberste Liga der Türkei unterstreicht, wie auch galatasaray.org berichtet.
Die Perspektive für Kutucu
Die Verpflichtung Kutucus erscheint als strategischer Schachzug von Galatasaray, das auf eine Verstärkung seiner Offensive setzt. Neben seiner beeindruckenden Torausbeute bringt er auch internationale Erfahrung mit, da er zwei Länderspiele für die türkische Nationalmannschaft absolviert hat. Das Potenzial des Spielers könnte der Schlüssel für den zukünftigen Erfolg von Galatasaray in nationalen und europäischen Wettbewerben sein. Fans und Basketball-Analysten werden gespannt sein, wie sich Kutucu in seiner neuen Umgebung entwickeln wird.
Für die kommenden Spiele könnte sein Einfluss auf dem Feld entscheidend werden, und wie fussballtransfers.com berichtet, wird der Transfer sicherlich in den kommenden Wochen und Monaten im Mittelpunkt des Interesses stehen. Die Fußballwelt wird verfolgen, ob Kutucu den gewünschten Durchbruch in seiner Karriere erzielen kann und Galatasaray mit seiner Leistung zum Erfolg verhelfen wird.