
Mit dem Frühling erhält die Haut nicht nur die Chance auf eine Auffrischung, sie steht auch vor neuen Herausforderungen. Die Schorndorfer Kosmetikerin Stephanie Maier, die deren Rückkehr in diesem Jahr mit dem 20-jährigen Bestehen ihres Kosmetikstudios im Kaspar-Kurrer-Weg 12 feiert und 2023 vom Fachmagazin „Kosmetik & Pflege“ zur „Deutschlands besten Kosmetikerin“ gekürt wurde, hat wertvolle Tipps parat, wie Ingwer in dieser Jahreszeit eine unterstützende Rolle spielen kann. Laut zvw.de leiden viele Menschen derzeit unter empfindlicher, trockener Haut, die durch Minustemperaturen in der Nacht und kalten Wind am Tag verstärkt wird. Temperaturen unter sieben Grad Celsius mindern die hauteigene Fettproduktion erheblich.
In dieser Übergangszeit wird die Notwendigkeit einer angepassten Hautpflegeroutine besonders evident, um die Haut nach den kalten Wintermonaten zu revitalisieren. Es ist bekannt, dass empfindliche und trockene Haut häufig zu geröteten und rauen Stellen neigt, insbesondere am Gesicht. Hier kommt Ingwer ins Spiel, der viele Vorteile für die Hautpflege bietet.
Die positiven Eigenschaften von Ingwer
Ingwer ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Flavonoiden, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil in der Hautpflege macht. Laut bessergesundleben.de besitzt Ingwer entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Zudem bekämpft er Akne, lindert Verbrennungen und verbessert das Hautbild. Die regelmäßige Anwendung von Ingwerprodukten kann die Hautrückfettung unterstützen, vor UV-Strahlen schützen und sogar vorzeitiges Altern reduzieren.
Um von den Vorteilen des Ingwers zu profitieren, empfiehlt Maier verschiedene einfache Anwendungen, die leicht in die tägliche Hautpflegeroutine integriert werden können.
Kreative Ingwer-Anwendungen für die Hautpflege
- Peeling: 1 kleine Ingwerwurzel, 2 Löffel brauner Zucker und ⅓ Tasse Kokosöl gut vermischen und einmal pro Woche anwenden.
- Ingwer gegen Verbrennungen: 2 Löffel frischen Ingwer pürieren und als Kompresse verwenden.
- Smoothie: 1 Ingwerwurzel, 1 Orange und 3 Karotten schälen und pürieren, täglich trinken.
Laut rixincosmetics.com erfordert die Frühlingszeit zudem eine Aktualisierung der gesamten Hautpflegelinie. Hierzu zählen Maßnahmen wie:
- 1-2 Mal pro Woche porenreinigende Produkte verwenden.
- Feuchtigkeitsspendende Produkte für ein pralles Hautbild nutzen.
- Leichtere Feuchtigkeitscremes für wärmeres Wetter wählen.
- Immer einen geeigneten Sonnenschutz anwenden, um der erhöhten UV-Strahlung vorzubeugen.
Diese Tipps lassen sich optimal mit den natürlichen Inhaltsstoffen von Ingwer kombinieren, um die Haut nach dem Winter in voller Pracht erstrahlen zu lassen. Unabhängig von den individuellen Hautbedürfnissen ist es entscheidend, die Pflege auf die saisonbedingten Veränderungen abzustimmen, um die Haut optimal zu schützen und zu pflegen.