NassauWetter

Buckelwal überlebt Apokalypse: Kajakfahrer spektakulär gerettet!

Ein 24-jähriger Kajakfahrer wurde vor Chiles Küste von einem Buckelwal verschluckt und kurz darauf lebend ausgespuckt. Der beeindruckende Vorfall wurde von seinem Vater gefilmt. Was geschah?

In einem erstaunlichen Vorfall vor der Küste Chiles hat ein Buckelwal einen 24-jährigen Kajakfahrer, Adrián Simancas, verschluckt und ihn nur wenige Sekunden später lebend wieder ausgespuckt. Dieser Vorfall ereignete sich in der Bahía El Águila, nahe der Stadt Punta Arenas in der Magellanstraße, und wurde von Adriáns Vater, Dell Simancas, auf Video festgehalten. Das bemerkenswerte Video zeigt, wie der Wal das gelbe Kajak vollständig in sein Maul nimmt und Adrián kurze Zeit später wieder an die Wasseroberfläche stößt.

Adrián, der zur Zeit des Vorfalls paddelte, gedachten der Schock und die Angemessenheit der Situation. In dem Moment, als er im Inneren des Wals war, dachte er an den Tod und beschrieb das Gefühl von etwas Schleimigem auf seinem Gesicht sowie die Farben dunkelblau und weiß, die er sah. Sein Vater beobachtete die Szenerie entsetzt und hörte eine starke Welle, bevor er feststellte, dass sein Sohn und das Kajak verschwunden waren, nur um ihn später wieder auftauchen zu sehen.

Wohlbehalten zurück an Land

Nachdem der Wal Adrián unversehrt ausgespuckt hatte, fiel dieser aus seinem Kajak und schwamm im kalten Wasser, während der Wal schnell hinter ihm abtauchte. Trotz der panikartigen Schrecksekunde gelang es Adrián, zum Kajak seines Vaters zu schwimmen, und beide kehrten schließlich sicher ans Ufer zurück. Der Vorfall erforderte jedoch, dass sie ihre geplanten Kajakreise zur Insel Nassau abbrechen mussten, nachdem Adrián sein Paddel während des Erlebnisses verloren hatte.

Laut Adrián war er von der Begegnung so schockiert, dass er nach seinem Auswurf rief, er zähle zu den Verstorbenen. Auf der anderen Seite äußerte Dell Simancas die Überzeugung, dass der Wal sie vor aufkommendem schlechten Wetter gewarnt und in die Bucht gelotst habe. Dies, so unterstrich er, sei ein Akt des Schutzes gewesen.

Punta Arenas und die Walbegegnungen

Punta Arenas ist ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Kajakfahrer, gelegen etwa 2.600 Kilometer südlich von Santiago. In dieser Region sind walbegegnungen im Kajak recht selten, jedoch sind Kollisionen mit Frachtschiffen und Walstrandungen in den letzten Jahren gestiegen. Die Region zeichnet sich durch ihre kühlen Temperaturen aus, die selbst während der Sommerzeit herausfordernd für Kajaker sein können. Dies stellt die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung für solche Urbanerlebnisse in solchen Gewässern heraus.

Die Wal-Kajaktouren in Punta Arenas sind als mittel-schwer eingestuft. Für die Teilnahme sind Schwimmfähigkeit und eine gute körperliche Verfassung erforderlich. Zudem werden Vorkenntnisse im Kajakfahren empfohlen, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Touren finden saisonal vom 1. Oktober bis zum 31. März statt, abhängig von den Wetterbedingungen.

Adrián und sein Vater haben bereits die Absicht geäußert, im nächsten Jahr einen weiteren Versuch zu unternehmen und ihre Kajaktour zur Insel Nassau zu realisieren. Der Vorfall mit dem Buckelwal hinterlässt nicht nur beeindruckte Erinnerungen, sondern auch eine Recherche, wie man die Sicherheit in solchen Abenteuern weiter verbessern kann.

Zu den Details des Vorfalls und den Folgerungen daraus bieten ksta.de, t-online.de und howlanders.com umfassende Informationen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.t-online.de
Referenz 3
www.howlanders.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 8Foren: 73