
Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, dass ab Anfang März 2025 umfangreiche Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Solingen und Düsseldorf in Kraft treten werden. Diese Veränderungen beginnen zwei Monate früher als ursprünglich erwartet, wie RP Online berichtet. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die S-Bahn Linie 1 (S1) von Anfang März bis Ende November 2025 stark eingeschränkt sein.
Die geplanten Sperrzeiten sehen an Wochenenden von Freitag, 20:40 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, sowie an Wochentagen in den Nächten zwischen 21 und 5 Uhr vor, dass die Züge nicht verkehren. Ersatzverkehr wird durch Busse eingerichtet, wobei Schnellbusse spezielle Haltestellen anfahren und die Fahrtzeit von Solingen nach Düsseldorf etwa 35 Minuten beträgt. Ab Anfang Mai 2025 steht eine große Sperrung der Strecke bevor, die voraussichtlich bis November dauern wird.
Bauarbeiten und Investitionen
Der Hintergrund dieser Maßnahmen sind umfassende Bauarbeiten an der Strecke sowie die Errichtung eines neuen elektronischen Stellwerks. Insgesamt werden elf Stellwerke durch ein zentrales Stellwerk in Düsseldorf-Rath sowie drei elektronische Module in Eller, Hilden und Immigrath ersetzt. Die neuen Module arbeiten automatisch, wodurch die Notwendigkeit menschlicher Bedienung entfällt. Ziel ist es, Zugausfälle und Verspätungen zu verringern, auch im Regionalverkehr.
Die DB investiert rund 215 Millionen Euro in die Modernisierung der 40 km langen Strecke. Während der Bauarbeiten werden auch Güterzüge umgeleitet. Diese Großmaßnahme soll im Jahr 2028 abgeschlossen sein, wobei keine weiteren sechsmonatigen Sperrungen in der Zukunft vorgesehen sind. Ergänzend werden Sanierungsarbeiten am Hildener Bahnhof im Zeitraum von Mai bis September 2025 durchgeführt, wobei das undichte Bahnsteigdach erneuert wird. Hierfür investiert die DB etwa 1,7 Millionen Euro.
Zusätzliche Einschränkungen auf der S6
Die S6 wird ebenfalls betroffen sein. An den Wochenenden vom 7. bis 10. März sowie vom 27. bis 30. Juni 2025 wird es einen Komplettausfall zwischen Düsseldorf Hbf und Langenfeld geben. Zudem entfallen bis zum 14. April 2025 die Halte in Oberbilk und in mehreren weiteren Stationen zwischen dem 21. und 24. März sowie vom 11. bis 14. April.
Diese umfassenden Maßnahmen sind Teil eines größeren Sanierungsprogramms der DB, das darauf abzielt, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Laut Deutsche Bahn werden seit 2024 zahlreiche Strecken bundesweit generalsaniert, um die Leistungsfähigkeit des Schienennetzes wiederherzustellen. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB AG, bekräftigt die Bedeutung dieser Investitionen für die künftige Qualität des Bahnverkehrs.
Unter anderem steht die Generalsanierung von 40 Streckenabschnitten im hochbelasteten Netz bis 2030 auf der Agenda der DB. Die angekündigten Änderungen sind im Zuge eines konzernübergreifenden Sanierungsprogramms und der Herausforderungen des kontinuierlichen Ausbaus der Bahn sinnvoll und notwendig.