
Die Kölner Messe setzt ihren Expansionskurs im Ausland fort und bringt ihre erfolgreiche Digitalmesse Dmexco nach Asien. Laut ksta.de ist der Start des neuen Formats in Singapur für Oktober 2025 geplant. Dmexco Asia soll als zentrale Anlaufstelle für Entscheidungsträger aus den Bereichen digitale Wirtschaft, Marketing und Innovation in Asien fungieren.
Gerald Böse, der CEO der Kölner Messe, zeigte sich erfreut über die internationale Ausrichtung des Unternehmens. „Wir bringen unsere Expertise in den südostasiatischen Markt ein und freuen uns darauf, mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten“, so Böse. Die Kölner Messe ist bereits in der Region mit Formaten wie Gamescom Asia und Thaifex – Anuga Asia präsent und unterstreicht damit ihr Engagement auf dem asiatischen Kontinent.
Zusammenarbeit mit der Tech Week Singapore
Die neue Veranstaltung wird als Teil der Tech Week Singapore etabliert und wird erstmals als „eCommerce Expo|DMEXCO ASIA“ präsentiert, wie dmexco.com berichtet. Diese Kooperation umfasst auch die Messen eCommerce Expo und Technology for Marketing, was die Reichweite und Attraktivität von Dmexco Asia erheblich steigern dürfte.
Während der Tech Week Singapore 2024 zogen über 26.000 Besucher an, was das Potenzial der neuen Veranstaltung unterstreicht. Mathias Kuepper, Geschäftsführer von Koelnmesse Pte Ltd, und Andy Kiwanuka, Managing Director von CloserStill Media Asia, betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der Bereiche eCommerce und Marketing-Technologie.
Historie und Zukunft der Dmexco
Die Dmexco in Köln hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2009 zu einer der führenden europäischen Leitmessen für digitales Marketing entwickelt. Dies geschah nicht zuletzt durch den starken Fokus auf aktuelle Trends wie künstliche Intelligenz und digitale Lösungen, die auch bei der letzten Veranstaltung im September 2024 von 650 Ausstellern präsentiert wurden. Der Vorgänger der Dmexco, die Online Marketing Düsseldorf (OMD), fand von 2000 bis 2008 statt, und seither hat sich die Messe kontinuierlich weiterentwickelt.
Dirk Freytag, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW), hebt die Chancen in Südostasien hervor und betont, dass die Zusammenarbeit mit Koelnmesse zur Steigerung der globalen Attraktivität der Dmexco beitragen wird. Die Digitalisierung gewinnt in allen Branchen an Bedeutung, wobei Unternehmen analoge Produkte durch digitale Angebote erweitern und somit zusätzlichen Mehrwert für die Kunden schaffen können, wie auch messeninfo.de feststellt.
Insgesamt spiegeln die kommenden Events, mit Dmexco in Köln am 17.-18. September 2025 und der Premiere von „eCommerce Expo|DMEXCO ASIA“ in Singapur am 8.–9. Oktober 2025, das wachsende Interesse und die Notwendigkeit einer stärkeren Vernetzung und Kooperation im Bereich der digitalen Wirtschaft wider.