BelgradDortmundWahlen

Watzke bleibt UEFA-Vizepräsident: Borussia Dortmund feiert Erfolg!

Hans-Joachim Watzke wurde am 3. April 2025 beim UEFA-Kongress in Belgrad erneut ins Exekutivkomitee gewählt und zum zweiten UEFA-Vizepräsidenten ernannt. Seine Amtszeit erstreckt sich über vier Jahre.

Du bist ein Journalist, der darauf spezialisiert ist, Artikel zu schreiben, die für ihre Detailtreue und Tiefe bekannt sind. Verwende ALLE gegebenen Informationen! Verfasse einen redaktionellen Nachrichtenartikel, der **alle folgenden Informationen aus allen Quellen vollständig und exakt** wiedergibt. Jede Information muss mindestens einmal im Text verwendet werden. Nutze Quelle 1 als Hauptquelle, ergänze Details aus Quelle 2 und nutze Quelle 3, um den Kontext zu erweitern. Starte direkt mit dem Fließtext.

Strukturiere den Artikel in thematische Abschnitte mit kurzen Absätzen und achte darauf, die Informationen der Quellen in einem flüssigen, journalistischen Stil einzubinden. Verlinke *ALLE 3* Quellen in HTML direkt im Fließtext mit einem passenden Ankertext, wie z. B. „[Name_der_Quelle_1] berichtet, dass …“. Verwende nicht das Wort „Quelle“, sondern die Basis Domain oder Name der Quelle.

Quelle 1: https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-hans-joachim-watzke-uefa-vizepraesident-dfl-dfb-vertrag-karriereende-borussia-dortmund-93665778.html

Quelle 2:
Quelle 3: https://www.dfl.de/de/aktuelles/hans-joachim-watzke-erneut-in-das-uefa-exekutivkomitee-gewaehlt-bernd-neuendorf-weiter-im-fifa-rat/

Keine Markdown-Syntax verwenden! Zur Formatierung nur spezifisches HTML verwenden (erlaubt:

    1. )! Keine Daten ändern! Keine Zitate ändern! Keine Namen ändern! Keine Uhrzeiten ändern! Keine Ortsangabe ändern! Nichts erfinden. Kein Datum hinzufügen, wenn in den gegebenen Informationen kein genaues Datum enthalten ist (Begriffe wie „gestern“ oder „heute“ sind zu ignorieren)! Keine Hauptüberschrift am Anfang hinzufügen!

      Fügen Sie Untertitel für bessere Lesbarkeit und Struktur hinzu, aber fügen Sie den ersten Untertitel nach mindestens 2 Absätzen ein. Vermeiden Sie zu viele Überschriften (max. 2-5). Verwende einen Mix aus langen und kurzen Sätzen. Verwende einen natürlichen Schreibstil, aber achte auf gute Grammatik und Rechtschreibung. **Halte die Absätze kurz**, um bessere Lesbarkeit zu erreichen (Lieber eine höhere Anzahl an Absätzen, dafür jeweils kürzere Absätze für bessere Lesbarkeit). NOCHMAL, DA DU ES STÄNDIG IGNORIERST: KUUUUUURZEEEEEEEE (KURZE) ABSÄTZE!!!!!

      Wenn Ranglisten oder ähnliche Daten in Listen gegeben werden, verwende HTML-Tabellen oder Listen, um die Daten zu zeigen, wenn sie nützlich für den Artikel sind.

      Format: HTML. Nutze nur die HTML-Tags

      , ,

        ,

          ,

        1. ,
          ,

          ,

          ,

          ,

          , .
          Informationen:

          Heute ist der 3.04.2025

          Datum: 3.04.2025 – Source 1 (https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-hans-joachim-watzke-uefa-vizepraesident-dfl-dfb-vertrag-karriereende-borussia-dortmund-93665778.html):
          – Hans-Joachim Watzke wurde beim UEFA-Kongress in Belgrad am 3. April 2025 erneut ins Exekutivkomitee der UEFA gewählt.
          – Watzke erhielt im ersten Wahlgang 48 von 55 Stimmen, was seine bisherige Arbeit positiv bewertet.
          – Seine Amtszeit im UEFA-Exekutivkomitee verlängert sich um vier Jahre.
          – In einer späteren Sitzung des Exekutivkomitees wurde Watzke zum zweiten UEFA-Vizepräsidenten ernannt; erster Vizepräsident bleibt Gabriele Gravina.
          – Borussia Dortmund gratulierte Watzke offiziell und wünschte ihm Erfolg in seinen neuen Aufgaben.
          – Watzke ist auch Sprecher des Präsidiums der DFL, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL und erster Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes.
          – Er plant, zum Jahresende seine Position in der BVB-Geschäftsführung niederzulegen, möchte jedoch weiterhin Sprecher des DFL-Präsidiums bleiben.
          – Die Wahlen für seine DFL-Position finden im September statt; seine erneute Kandidatur hängt von der Unterstützung der 36 Klubs in der 1. und 2. Bundesliga ab.

          Source 3 (https://www.dfl.de/de/aktuelles/hans-joachim-watzke-erneut-in-das-uefa-exekutivkomitee-gewaehlt-bernd-neuendorf-weiter-im-fifa-rat/):
          – Hans-Joachim Watzke bleibt Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees.
          – Watzke wurde auf dem 49. UEFA-Kongress in Belgrad erneut gewählt.
          – Er ist 65 Jahre alt und Sprecher des Präsidiums des DFL e.V. sowie Aufsichtsratsvorsitzender der DFL GmbH.
          – Watzke wird für die nächsten vier Jahre die Entwicklung des europäischen Fußballs mitgestalten.
          – Er setzt sich auch für die Interessen des deutschen Fußballs ein.
          – Watzke wurde als 1. Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Wahl nominiert.
          – Er war erstmals im April 2023 in das UEFA-Exekutivkomitee gewählt worden.
          – Nach dem Kongress wurde Watzke zum zweiten UEFA-Vizepräsidenten ernannt.
          – DFB-Präsident Bernd Neuendorf wurde ebenfalls in Belgrad in seinem internationalen Amt bestätigt.
          – Neuendorf wurde für eine vierjährige Amtszeit erneut als UEFA-Vertreter in den FIFA-Rat gewählt.
          – Karl-Heinz Rummenigge wurde von UEFA-Präsident Aleksander Čeferin zum UEFA-Ehrenmitglied ernannt.

          https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-hans-joachim-watzke-uefa-vizepraesident-dfl-dfb-vertrag-karriereende-borussia-dortmund-93665778.html

          https://www.dfl.de/de/aktuelles/hans-joachim-watzke-erneut-in-das-uefa-exekutivkomitee-gewaehlt-bernd-neuendorf-weiter-im-fifa-rat/

          Referenz 1
          www.ruhr24.de
          Referenz 3
          www.dfl.de
          Quellen gesamt
          Web: 15Social: 81Foren: 65