
Im ersten Spiel der Champions-League-Achtelfinalbegegnung setzte sich Real Madrid am 4. März 2025 mit 2:1 gegen Atletico Madrid durch. Die Partie fand im legendären Bernabeu-Stadion statt und stellte ein weiteres Kapitel im Madrid-Derby auf europäischer Bühne dar.
Rodrygo brachte die Gastgeber bereits in der 4. Minute in Führung. Der Brasilianer erzielte damit sein fünftes Tor in diesem Turnier und hat in 61 Einsätzen für Real Madrid insgesamt 25 Tore in europäischen Wettbewerben erzielt. Atletico Madrid reagierte jedoch schnell. Julian Alvarez erzielte in der 32. Minute den Ausgleich und brachte die Gäste zurück ins Spiel.
Ein entscheidender Moment
Doch der Druck von Real Madrid sollte nicht nachlassen. Brahim Diaz, der als Ersatz für den gesperrten Jude Bellingham eingewechselt wurde, sorgte in der 55. Minute für die erneute Führung und damit für den Endstand. Der Trainer von Real Madrid, Carlo Ancelotti, zeigte sich zufrieden mit den Wechseln, die einen positiven Einfluss auf das Spiel hatten.
Fede Valverde, der nach einer Freigabe zum Einsatz kam, spielte die Rolle des Rechtsverteidigers und verstärkte die Defensive. Nach dem Führungstreffer von Diaz hatte Atletico Schwierigkeiten, das Spiel wieder unter Kontrolle zu bringen. Luka Modric wurde eingewechselt, um im Mittelfeld für mehr Stabilität zu sorgen.
Ausblick auf das Rückspiel
Für Atletico-Coach Diego Simeone, der bereits in den Finals von 2014 und 2016 gegen Real Madrid verloren hat, steht das Rückspiel nächste Woche im Metropolitano-Stadion an. Die Begegnung verspricht erneut hohe Brisanz, da Atletico die verlorene Partie ausgleichen möchte.
In anderen Spielen der Champions League gab es bemerkenswerte Ergebnisse. Arsenal bezwang PSV Eindhoven mit 7:1, Aston Villa gewann 3:1 gegen Club Brugge, während Borussia Dortmund zu Hause 1:1 gegen Lille Unentschieden spielte. Die Champions League bleibt der Wettbewerb, in dem die besten Spieler und Vereine Europas gegeneinander antreten, und Rekorde werden beständig gebrochen.
Real Madrid hat mit insgesamt 13 Titeln die meisten Champions-League-Siege und die meisten Finalteilnahmen (16) in der Geschichte des Wettbewerbs, wie koenigsklasse.net anmerkt. In dieser Saison zeigt das Team erneut, dass es zu den Favoriten zählt, während die neuen Rekorde von Spielern wie Cristiano Ronaldo, der die meisten Tore in der K.o.-Phase erzielt hat, und Lionel Messi, der die meisten Tore in der Gruppenphase hält, ebenfalls beeindruckend sind.
Das Rückspiel in der nächsten Woche wird sowohl für Real Madrid als auch für Atletico Madrid entscheidend sein, um den Traum vom Champions-League-Titel weiter zu leben. Al Jazeera wird die Entwicklungen weiterhin verfolgen.