DortmundMailandSpiel

Rashford lehnt BVB ab – AC Mailand als neuer Favorit!

Borussia Dortmund zeigt Interesse an Marcus Rashford, der unter Coach Ruben Amorim bei Manchester United ins Abseits geraten ist. Ein Wechsel zum BVB im Januar ist jedoch unwahrscheinlich.

Der Transfermarkt ist stets ein heißes Thema im Fußball, und das Interesse von Borussia Dortmund an Marcus Rashford sorgt derzeit für erhebliche Aufregung. Unter dem neuen Cheftrainer von Manchester United, Ruben Amorim, hat Rashford, einst der Star des Klubs, einen schweren Stand. Der 60-fache englische Nationalspieler ist von der Stammelf ausgeschlossen und plant, den Verein in der Wintertransferperiode zu verlassen. Dabei ist die Serie A, insbesondere AC Mailand, seine bevorzugte Wahl, wie derwesten.de berichtet.

Nach Angaben von 90min.de hat sich Rashford entschieden, einen Wechsel zum BVB abzulehnen. Die dort geltenden finanziellen Gegebenheiten spielen eine entscheidende Rolle, da die hohen Gehalts- und Leihgebühren für den BVB eine erhebliche Belastung darstellen würden. Auch BVB-Cheftrainer Nuri Sahin sieht Rashford nicht als die bevorzugte Lösung für die Offensive und sucht bereits nach Alternativen.

Finanzielle Hürden und Alternativen

Die finanziellen Rahmenbedingungen sind für Borussia Dortmund herausfordernd. Rashfords wöchentliches Gehalt von 390.000 Euro macht einen möglichen Transfer zu einer teuren Angelegenheit. Auch wenn der Verein Interesse an einer Leihe zeigt, gelten die Kosten als untragbar. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass Donyell Malen voraussichtlich verkauft werden soll. Verhandlungen mit Aston Villa laufen bereits in der finalen Phase, und der BVB könnte durch diesen Transfer zwischen 25 und 30 Millionen Euro einnehmen, die für einen neuen Angreifer reinvestiert werden sollen.

Ein Wechsel von Rashford zu Dortmund im Januar scheint daher „sehr unwahrscheinlich“, wie fussballtransfers.com berichtet. Stattdessen rücken andere Optionen in den Vordergrund. AC Mailand hat sich als klarer Favorit in dem Wettlauf um Rashford etabliert und will die Verhandlungen intensivieren. Während ein Wechsel zu Galatasaray als unwahrscheinlich gilt, da Rashford fest entschlossen ist, in einer der Top-5-Ligen zu spielen, ist Milan der aussichtsreichste Kandidat.

Die Interessenslage bei den Vereinen ist angespannt, zumal Rashford in der aktuellen Saison Schwierigkeiten hat, in die Startelf seiner Mannschaft zu gelangen. Sein einziger Einsatz in den letzten Monaten war Anfang November in einem Spiel gegen Nottingham Forest. Um sich für die WM 2026 zu empfehlen, ist es für ihn wichtig, regelmäßig Spielzeit zu bekommen, was eine Leihe in eine andere Liga schmackhaft macht.

Die nächsten Wochen werden entscheidend für die Zukunft von Marcus Rashford und Borussia Dortmund sein. Beide Seiten stehen unter Druck, ihre Interessen unter einen Hut zu bringen, wobei der Fokus des BVB auf einem finanziell tragbaren und sportlich passenden Neuzugang liegt.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.90min.de
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 125Foren: 52