Bad OeynhausenDortmundKrankenhaus

LKW-Unfall auf A2: Staus von 7 km und Autofahrer in Kälte gefangen!

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der A2 bei Bad Oeynhausen führte zu einer beidseitigen Sperrung der Autobahn. Zwei Personen wurden leicht verletzt, Staus von bis zu sieben Kilometern entstehen.

Ein schwerer Unfall auf der Autobahn 2 bei Bad Oeynhausen sorgte heute Morgen für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen. Laut einem Bericht von Kölner Stadt-Anzeiger kam ein Sattelzug kurz nach Mitternacht von der Fahrbahn ab und krachte in die Mittelleitplanke, woraufhin er umkippte. Die Unfallursache wird vorläufig auf einen geplatzten Reifen des Lkw zurückgeführt.

Die beiden Insassen, ein 60-jähriger Lkw-Fahrer und ein 21-jähriger Autofahrer, wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Während der Lkw-Fahrer selbst das Fahrzeug verlassen konnte, kollidierte der junge Autofahrer mit einem auf der Fahrbahn liegenden Anhänger, konnte jedoch ebenfalls selbstständig aus seinem Wagen steigen. Beide wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Verkehrsbehinderungen und Staus

Die Folgen des Unfalls waren gravierend. Die A2 wurde in beiden Richtungen komplett gesperrt, wodurch sich Staus von bis zu sieben Kilometern bildeten. Autofahrer mussten über mehrere Stunden in der Kälte ausharren. Laut NDR schrieb sich die Staubildung durch den zunehmenden Berufsverkehr weiter fort, was die Wartezeiten erheblich verlängerte.

Ein Teil des umgekippten Lkw ragte auf die Gegenfahrbahn in Richtung Hannover, während der Anhänger quer über alle drei Fahrstreifen in Richtung Dortmund lag. Der Verkehr musste umgeleitet werden, was zu einem langsamen Fließen des Verkehrs führte, allerdings bleibt die Sperrung voraussichtlich bis zum Mittag bestehen.

Bergungsarbeiten im Gange

Die Bergungsarbeiten gestalten sich als aufwändig. An den Fahrzeugen und den Leitplanken entstand ein hoher Sachschaden. Während der Arbeiten war es notwendig, die Fahrbahnen in beide Richtungen voll zu sperren, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Laut Angaben von Destatis sind solche Vorfälle nicht ungewöhnlich und fordern häufig sowohl Verletzte als auch erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Die vollständige Aufräumung und Wiederherstellung der Verkehrsbedingungen wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Autofahrer in der Region sollten sich auf längere Wartezeiten einstellen und alternative Routen in Erwägung ziehen, um das Chaos zu umfahren.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.ndr.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 92Foren: 36