
Im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League musste die AS Rom am 13. März 2025 eine bittere Niederlage hinnehmen. Nach einer frühen Roten Karte für Mats Hummels in der 11. Minute spielten die Römer über 80 Minuten in Unterzahl und verloren das Spiel mit 1:3 gegen Athletic Bilbao. Die Tore für das spanische Team erzielten Nico Williams, der zwei Mal in der zweiten Halbzeit traf (45.+3 und 82. Minute), und Yuri Berchiche (68. Minute). Leandro Paredes erzielte in der Nachspielzeit per Foulelfmeter den einzigen Treffer für Rom. Im Hinspiel hatte Rom noch 2:1 gewonnen.
Hummels‘ Platzverweis war die Folge eines unglücklichen Fehlpasses, der zum Foul an Bilbao-Stürmer Maroan Sannadi führte. Schiedsrichter Clément Turpin entschied sofort auf Rot, der Video-Assistent (VAR) hatte keine Einwände. Dies war Hummels‘ erster Platzverweis im Trikot der AS Rom, während sein letzter im Dezember 2023 bei Borussia Dortmund war. Die Ereignisse werfen zudem ein Schattenlicht auf Hummels‘ aktuelle Form, da er in den letzten Monaten nur sporadisch zum Einsatz kam.
Hummels‘ Unsicherheiten
Nach drei Europa-League-Partien ohne Berücksichtigung wurde Hummels zuletzt von Trainer Claudio Ranieri wieder in die Startelf beordert. Allerdings hatte er seit Februar nur zwei von acht Pflichtspielen bestritten, was die Frage aufwirft, inwiefern seine Zukunft in Rom gesichert ist. Sein auslaufender Vertrag hinterlässt Unklarheiten, und es gibt Berichte über eine geplante Rückkehr nach Deutschland, um näher bei seiner Familie zu sein.
Die Niederlage bei Athletic Bilbao markiert einen weiteren Rückschlag für die AS Rom in der Europa League. Nach einer starken ersten Hälfte, die mit einer 1:0-Führung im Hinspiel endete, war die Erwartung hoch, das Weiterkommen zu erreichen. Doch die Roten rutschten durch Hummels‘ frühe Rote Karte in eine kritische Lage, aus der sie zurückzukommen versuchten, die aber letztlich erfolglos blieb.
Die Reaktionen der Medien
Medienberichte analysieren die Leistung von Hummels und der AS Rom kritisch. Hummels hatte zuvor in der Serie A viel Lob für seine solide Leistung erhalten, doch der Platzverweis stellt diese in Frage. Die AS Rom hat nun die Gelegenheit, aus diesem Rückschlag zu lernen und sich auf die kommenden Pflichtspiele zu konzentrieren, während Hummels über seine eigene Zukunft nachdenken muss. Die Zettel, auf denen Spielernamen wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Kylian Mbappé stehen, belegen die harte Konkurrenz in der aktuellen Saison der Europa League, die über die Plattform fbref verfolgt werden kann.
Die AS Rom wird nun ihre Strategie überdenken müssen, um sowohl im nationalen als auch im europäischen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben, während Mats Hummels an einem Wendepunkt seiner Karriere steht.
Weitere Informationen zu diesem und anderen sportlichen Themen liefert unter anderem Focus und Sportschau.