
Der geplante Wechsel von Rayan Cherki zu Borussia Dortmund ist endgültig gescheitert. Dies gab John Textor, der Besitzer von Olympique Lyon, eindeutig bekannt. Laut den offiziellen Angaben wurde das Angebot des BVB über 22,5 Millionen Euro abgelehnt.
Textor äußerte sich dazu und stellte klar, dass es „keine Chance“ gebe, dass Cherki den Verein vor dem Ende des Transferfensters verlässt. Der 21-jährige Cherki wird somit weiterhin Teil der Mannschaft von Olympique Lyon bleiben, die sich auf die UEFA Champions League-Plätze in der Ligue 1 konzentrieren.
Finanzielle Situation von Lyon
Die Abwehrhaltung von Lyon ist nicht zuletzt durch die aktuelle finanzielle Lage des Vereins motiviert. Im Januar sah sich Lyon gezwungen, Spieler zu verkaufen, um wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und einem möglichen Abstieg in die Ligue 2 entgegenzuwirken. Zu den bisherigen Abgängen gehören Maxence Caqueret, Gift Orban und Saïd Benrahma.
Im Vordergrund steht jedoch der Wunsch, das vielversprechende Talent Cherki im Klub zu halten. Obwohl es Gespräche gab und eine informelle Vereinbarung zwischen Lyon und Cherki über den Wechsel bestand, kam Dortmund zu spät, um noch eine Einigung zu erzielen.
Wechsel für Borussia Dortmund
Für Borussia Dortmund gibt es dennoch positive Neuigkeiten. Daniel Svensson, ein aufstrebender Abwehrspieler vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland, wird auf Leihbasis verpflichtet. Der Verein hat zudem eine Kaufoption für die Sommertransferperiode ausgehandelt. Sportdirektor Sebastian Kehl hebt Svensson als physisch starken Spieler mit großem Potenzial hervor.
Zusätzlich plant Dortmund, Carney Chukwuemeka, den zentralen Mittelfeldspieler von Chelsea, ebenfalls auf Leihbasis unter Vertrag zu nehmen. Dies würde die Kaderplanung des BVB weiter vorantreiben und das Team verstärken.
Aufstellung der Transferaktivitäten
Angesichts der jüngsten Abgänge und der Transferstrategien von Olympique Lyon stellt sich die Situation wie folgt dar:
Spieler | Alter | Neuer Verein | Ablösesumme |
---|---|---|---|
Maxence Caqueret | 24 | Como | 15,00 Mio. € |
Gift Orban | 22 | TSG Hoffenheim | 9,00 Mio. € |
Saïd Benrahma | 29 | NEOM SC | Leihe |
Die Situation rund um die Transfers von Rayan Cherki und anderen Spielern verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich sowohl Borussia Dortmund als auch Olympique Lyon derzeit gegenübersehen. Die Fans beider Klubs dürfen gespannt sein, wie sich die Kader in den kommenden Wochen entwickeln.