
Am 10. April 2025 erlebte Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League eine bittere Niederlage gegen den FC Barcelona. Mit 0:4 musste sich der deutsche Verein geschlagen geben, wobei die Überlegenheit der Katalanen in jeder Phase des Spiels offensichtlich wurde. Laut Rosenheim24 waren die Tore für Barcelona allesamt Resultate präziser Angriffe und taktischer Überlegenheit.
Emre Can, der Spielführer von Dortmund, äußerte nach dem Spiel, dass das Team seine defensive Leistung deutlich verbessern müsse. Er beschrieb Barcelona als ein Team, das auf einem anderen Level spiele. Dies verdeutlicht die Herausforderung, vor der Dortmund steht, um in diesem Wettbewerb wettbewerbsfähig zu bleiben. Torhüter Gregor Kobel ergänzte, dass die hohe Niederlage frustrierend sei und er es als unrealistisch empfindet, im Rückspiel die vier Tore aufzuholen.
Überragende Offensivleistung Barcelonas
Die Tore für Barcelona fielen durch Raphinha in der 25. Minute, gefolgt von zwei Toren des ehemaligen Dortmunder Stars Robert Lewandowski in der 48. und 66. Minute. Den Schlusspunkt setzte der junge Talent Lamine Yamal in der 77. Minute. Trainer Niko Kovac musste somit seine erste Auswärtsniederlage in der Champions League hinnehmen, während sein Gegenüber Hansi Flick mit der Leistung seines Teams durchaus zufrieden war.
Die internationale Presselandschaft reagierte begeistert auf die Vorstellung Barcelonas. Berichten zufolge beschreiben Medien aus verschiedenen Ländern das Spiel als überwältigend und spektakulär, während die deutsche Presse die Demütigung für Dortmund und die technische Überlegenheit Barcelonas betont. Insbesondere aus Italien und England kamen Stimmen, die die starken individuellen Leistungen von Raphinha und Lewandowski hervorhoben.
Ein Ausblick auf das Rückspiel
Das Rückspiel findet am 15. April 2025 um 21:00 Uhr statt, wie Eurosport berichtet. Der Live-Ticker bietet Updates zu Ergebnissen, Torschützen und der Tabelle der Champions League, während Dortmund alles daran setzen wird, im heimischen Stadion eine Reaktion zu zeigen. Im Leben vieler Spieler und des gesamten Vereins steht viel auf dem Spiel, und die kommenden Tage werden zeigen, ob Dortmund die Möglichkeit hat, den Rückstand aufzuholen.