
In der Bundesliga hat Borussia Dortmund derzeit Aufwind. Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen strebt der Verein nach den begehrten Champions-League-Plätzen. Ein zentrales Augenmerk liegt auf Justin Lerma, einem vielversprechenden Talent aus Ecuador, der sich aktuell in der U17-Meisterschaft in Südamerika beweist. Der BVB hat große Hoffnungen in den jungen Spieler gesetzt, der bereits einen Vorvertrag mit dem Verein besitzt, der im Sommer 2026 in Kraft tritt, wenn Lerma das 18. Lebensjahr vollendet hat. Derwesten.de berichtet, dass Lerma noch kein offizielles Spiel in Europa absolviert hat, jedoch als Schlüsselspieler für die Zukunft des Vereins betrachtet wird.
Aktuell spielt Lerma für Ecuador im Junioren-Kontinentalturnier. Seine bisherigen Leistungen haben bereits Aufsehen erregt. Im letzten Gruppenspiel gegen Brasilien erzielte er einen Elfmeter und trug entscheidend zum zwischenzeitlichen 2:0 bei. Leider schied Ecuador durch einen späten Gegentreffer mit 2:3 aus dem Turnier aus. Venezuelanische Talente sicherten sich daraufhin den zweiten Platz und qualifizierten sich für das Halbfinale, während Lerma und seine Mannschaft nun um die Plätze 5 bis 8 kämpfen. Nur bei weiteren Siegen haben sie die Möglichkeit, sich für die im November 2023 stattfindende U-17-Weltmeisterschaft in Indonesien zu qualifizieren.
U-17-Weltmeisterschaft 2023 und die Chancen Ecuadors
Die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 10. November bis zum 2. Dezember in Indonesien statt. Brasilien geht als Titelverteidiger ins Turnier, nachdem sie die Weltmeisterschaft 2019 gewonnen haben. Ecuador will sich einen der begehrten Starterplätze sichern, um gegen internationale Konkurrenz antreten zu können. In der 20. Auflage des Turniers werden 24 U17-Nationalmannschaften über die Plätze entscheiden, die sich aus verschiedenen Kontinentalmeisterschaften qualifiziert haben.
Ecuador hat nun die Herausforderung, in den verbleibenden Spielen nicht zwei weitere Niederlagen zu kassieren, die die Hoffnungen auf eine Teilnahmen am großen Turnier gefährden könnten. Die Gruppenphase des WM-Turniers wird in Indonesien in sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die besten Gruppendritten sowie die Gruppensieger und Zweitplatzierten ziehen ins Achtelfinale ein. Somit wird das Abschneiden der U17-Mannschaft von Ecuador entscheidend sein für die zukünftige Entwicklung ihrer Talente und speziell für den Werdegang von Justin Lerma.
Die U-17-Weltmeisterschaft 2023 bietet eine Plattform, auf der junge Talente ihr Können unter Beweis stellen können. Die Endrunde wird zwar in Indonesien ausgetragen, jedoch sind die Erwartungen und Hoffnungen von Fans und Verantwortlichen weltweit groß. Wikipedia zählt die Austragungsmöglichkeiten und enttäuschenden Wendungen rund um die Wahl des Gastlandes auf, die letztlich Indonesien und vier Stadien in Java an die Spitze gebracht haben.
Die Entwicklungen bei Borussia Dortmund und die Leistungen von Lerma in der U17-Meisterschaft zeigen eindrucksvoll, wie eng Bundesligafans die Hoffnung auf zukünftige Erfolge mit dem Potenzial junger Talente verknüpfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die anstehenden Spiele für Ecuador entwickeln werden und ob der BVB schon bald von diesem aufstrebenden Spieler profitieren kann.