DortmundMailandParisSport

Dortmunds Champions-League-Spiel: So sehen Sie die Partie gegen Sporting!

Am 19. Februar spielt Borussia Dortmund in der Champions League gegen Sporting Lissabon. Informationen zur TV-Übertragung und Livestreams auf DAZN, Sky und weiteren Plattformen. Fans aufgepasst!

Der Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) steht vor der nächsten Herausforderung. Heute, am 15. Februar 2025, wird das Team gezielt auf die bevorstehenden Spiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League vorbereitet. Der BVB, bekannt für seine große internationale Fanbase, hat Vielfalt in den Möglichkeiten, seine Spiele zu verfolgen. Die Übertragungsrechte der Bundesliga teilen sich gegenwärtig die Anbieter Sky und DAZN.[1]

Die Spiele aus dem Signal Iduna Park werden von DAZN am Freitag und Sonntag übertragen. Sky hingegen bringt die Begegnungen am Samstag, um 15:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die nächste Partie, die Borussia Dortmund bestreiten wird, ist am 19. Februar gegen Sporting Lissabon in der Champions League, die um 18:45 Uhr auf DAZN zu sehen sein wird.[1]

Übertragungsdetails und Streaming

Für Fans, die an den Höhepunkten der Bundesliga interessiert sind, bieten mehrere Sender kostenfreie Highlightstreams an. Diese sind verfügbar bei der ARD-Sportschau am Samstag um 18:30 Uhr und im ZDF-Sportstudio am Samstagabend um 23 Uhr. Auch die Sendung „Bundesliga Pur“ bei Sport1, die sonntags um 08:30 Uhr ausgestrahlt wird, ist eine nützliche Informationsquelle.[1]

Die Rechte für die Champions League werden größtenteils von DAZN gehalten. Eine Ausnahme bildet ein Topspiel am Dienstag, das kostenpflichtig bei Amazon Prime zu sehen ist. Letzteres verdeutlicht die sich verändernde Landschaft der Fußballübertragungen, die auch für die kommenden Spielzeiten neu geregelt wurde. Ab der Saison 2025/26 wird Sky weiterhin das überwiegende Kontingent an Bundesligaspielen übertragen, während DAZN ebenfalls eine bedeutende Rolle einnimmt.[3]

Dortmund hat sich in der Vergangenheit häufig für bedeutende Übertragungen qualifiziert. Eine weitere spannende Begegnung war das Champions-League-Spiel gegen Paris St. Germain, das am 19. September 2023 im Signal Iduna Park stattfand. Leider musste der BVB eine Niederlage von 0:2 einstecken. Kylian Mbappé und Achraf Hakimi erzielten die Tore für PSG.[2]

BVB-Sommerfahrplan und Testspielübertragungen

Der Trainer Edin Terzic hat gegen PSG eine Fünferkette aufgestellt, die von Mats Hummels und Niklas Süle angeführt wurde. Zudem wird die Mannschaft zunächst am 4. Oktober gegen den AC Mailand spielen. Bei einem Zähler lautete der Endstand der ersten Partie der Gruppe zwischen AC Mailand und Newcastle United 0:0.[2]

Für die Testspiele von Borussia Dortmund stehen im Normalfall kostenlose Livestreams auf dem offiziellen YouTube-Kanal zur Verfügung. Darüber hinaus zeigt Sky gelegentlich Testspiele auf Sky Sport News HD.[1]

Abschließend sind die Veränderungen bei der Medienberichterstattung über die Bundesliga und die 2. Bundesliga nicht zu übersehen. Mit der Neuerung wird es unterschiedliche Liveübertragungen sowohl im Pay-TV als auch im Free-TV geben, wodurch das Fußballangebot für die Fans in den kommenden Jahren erheblich erweitert wird.[3]

Der BVB bleibt weiterhin ein Publikumsmagnet, nicht nur durch seine sportlichen Leistungen, sondern auch durch die umfangreiche mediale Präsenz und die hervorragenden Übertragungsmöglichkeiten.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.ran.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 13Foren: 14