
Am 4. März 2025 spielte Borussia Dortmund im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen den OSC Lille. Die Partie endete 1:1, was für beiden Mannschaften ein spannendes, aber auch enttäuschendes Ergebnis darstellt. Nach einem tollen Start in das Spiel, in dem Karim Adeyemi in der 22. Minute das 1:0 für Dortmund erzielte, konnte Lille kurz nach der Pause durch Hakon Haraldsson in der 68. Minute ausgleichen. Dieses Ergebnis sorgt für eine spannende Ausgangslage vor dem Rückspiel in Nordfrankreich.
Ein besonderes Augenmerk galt Ethan Mbappé, dem Bruder des berühmten Kylian Mbappé, der in der Startelf von Lille stand. Der französische Klub zeigte in der ersten Halbzeit eine nervöse Leistung, die jedoch nach der Halbzeitpause deutlich verbessert wurde. Borussia Dortmund agierte hingegen, laut den Aussagen von Kapitän Emre Can, in der zweiten Hälfte zu passiv. „Wir hätten mehr Druck aufbauen müssen“, so Can nach dem Spiel. Dortmund hatte zuvor zwei Bundesligasiege erreicht und präsentierte eine neue defensive Stabilität unter Trainer Niko Kovac.
Entscheidende Momente
Ein umstrittener Moment des Spiels war das vermeintliche 2:0 für Dortmund, das von Schiedsrichter wegen einer Abseitsentscheidung nicht gegeben wurde. Obwohl Dortmund durch Adeyemi ein frühes Tor erzielte, zeigten sich Lilles Players widerstandsfähig. Adeyemi, der mittlerweile sein fünftes Champions-League-Tor in dieser Saison erzielte, könnte eine Schlüsselrolle in den nächsten Spielen einnehmen.
Mit einem Unentschieden hat Dortmund nun die Möglichkeit, sich im Rückspiel zu beweisen. Sollte die Mannschaft das Weiterkommen schaffen, könnte sie auf den FC Barcelona treffen, einen Rückkampf gegen Trainer Hansi Flick anstreben.
In Bezug auf die Statistiken zur Champions-League-Kampagne von Borussia Dortmund ist zu erwähnen, dass das Team seit Beginn der Berichterstattung durch FBref.com am 13. Juni 2018 bis zu den aktuellen Spielzeiten umfassend erfasst wird. Die Plattform analysiert nicht nur nationale Ligen, sondern auch große internationale Turniere wie die UEFA Champions League. Dies zeigt die Bedeutung von Teams wie Dortmund auf der internationalen Bühne.