AmsterdamDortmundFrankfurtKopenhagen

Dortmund holt Ajax-Torhüter Ramaj – Leihe an Kopenhagen fix!

Borussia Dortmund sichert sich den Torhüter Diant Ramaj von Ajax Amsterdam für fünf Millionen Euro. Der 23-Jährige wird zunächst an den FC Kopenhagen verliehen und soll langfristig Gregor Kobel ersetzen.

Der Transfer von Torhüter Diant Ramaj von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund (BVB) steht kurz vor dem Abschluss. Wie Ruhr24 berichtet, haben sich die beiden Klubs auf eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro geeinigt, wobei Ramaj direkt an den FC Kopenhagen verliehen wird. Während die Dauer der Leihe noch unklar ist, kursieren Berichte, dass sie bis zum Saisonende oder bis Sommer 2026 andauern könnte.

Diant Ramaj, der in diesen Tagen in Dortmund erwartet wird, soll am Montag, den 3. Februar, einen Medizincheck absolvieren. Nach erfolgreichem Bestehen des Checks wird er einen langfristigen Vertrag bis 2029 beim BVB unterschreiben. Ramaj wird als möglicher Nachfolger für den aktuellen Schlussmann Gregor Kobel gehandelt, dessen Abgang immer wahrscheinlicher erscheint. Ramaj, der bei Ajax nur als Nummer zwei fungiert, kam in dieser Saison lediglich zu fünf Pflichtspieleinsätzen.

Einsatz und Werdegang von Ramaj

Der 23-jährige Keeper spielt seit Sommer 2023 bei Ajax, nachdem er von Eintracht Frankfurt gewechselt ist. Sein Vertrag bei den Niederländern läuft noch bis zum 30. Juni 2028. Zuletzt wurde Ramaj am Sonntag im Kader gegen Feyenoord aufgeführt, blieb aber ohne Einsatz. Laut Sky hat der Verein die vollständige Einigung mit Ajax bereits erzielt.

Ramajs Marktwert liegt derzeit bei etwa 7 Millionen Euro. Der aktuelle Ersatzkeeper beim BVB, Alexander Meyer, dessen Vertrag bis 2026 läuft, bleibt voraussichtlich die Nummer zwei, falls Ramaj kommt. Meyers Situation hängt auch stark von Kobels Verbleib ab, der in engem Zusammenhang mit der sportlichen Entwicklung und den Titelchancen des Klubs steht.

Transferbilanz der Bundesliga

<pIm Kontext des Transfers ist auch die allgemeine Transferbilanz der Bundesliga wichtig. Laut Transfermarkt haben die Klubs in dieser Saison insgesamt 292 Abgänge zu verzeichnen und Einnahmen von rund 644 Millionen Euro erzielt. Im Gegenzug wurden 308 Zugänge registriert, wobei die Ausgaben bei etwa 754 Millionen Euro liegen.

Die Transferbilanz zeigt, dass die Bundesliga in dieser Saison eine Gesamtbilanz von -110 Millionen Euro aufweist, was die große Wettbewerbsfähigkeit und den finanziellen Druck der Liga verdeutlicht. In diesem Rahmen ist der Wechsel von Ramaj ein weiterer Schritt in der Kaderplanung von Borussia Dortmund.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
sport.sky.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 151Foren: 46